Sony SLV-SE100A1 Benutzerhandbuch
Seite 82

82
Störungsbehebung
S
y
nc
hr
ona
uf
n
a
h
m
e
Die Taste SYNCHRO REC
erlischt während der
Aufnahme, bzw. der
Videorecorder schaltet nicht
wieder in den
Aufnahmebereitschafts-
modus.
• Das Bandende ist erreicht. Legen Sie ein neues Band ein, und
drücken Sie erneut SYNCHRO REC.
Die Synchronaufnahme
funktioniert nicht.
• Das angeschlossene Gerät wurde nicht ausgeschaltet.
Schalten Sie das angeschlossene Gerät aus, und drücken Sie erneut
SYNCHRO REC.
• Der Strom ist ausgefallen. Drücken Sie SYNCHRO REC erneut.
Das mit der
Synchronaufnahmefunktion
aufgezeichnete Programm ist
unvollständig.
• Wenn sich programmierte Timer-Aufnahmen und
Synchronaufnahme überlappen, hat die programmierte Aufnahme,
die zuerst startet, Priorität, und die zweite Aufnahme wird erst
gestartet, wenn die erste beendet ist.
• Der Strom ist ausgefallen. Drücken Sie SYNCHRO REC erneut.
P
A
Y-T
V
/C
an
al
Pl
u
s
Sie können Kanäle im Menü
TUNER nicht als PAY-TV/
Canal Plus definieren.
• Überprüfen Sie, ob DECODER/LINE3 bzw. DECODER/LINE2 im
Menü OPTIONEN-2 auf DECODER eingestellt ist (siehe Seite 76).
Sie können keine PAY-TV-/
Canal Plus-Sendungen
ansehen, wenn sich der
Videorecorder im
Bereitschaftsmodus befindet.
• Überprüfen Sie, ob DECODER/LINE3 bzw. DECODER/LINE2 im
Menü OPTIONEN-2 auf DECODER eingestellt ist (siehe Seite 76).
• Sehen Sie nach, ob das PAY-TV-/Canal Plus-Scart-Kabel richtig
angeschlossen ist.
Sendungen eines PAY-TV-/
Canal Plus-Programms
werden immer mit Störungen
aufgezeichnet.
• Sehen Sie nach, ob das PAY-TV-/Canal Plus-Scart-Kabel richtig
angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie, ob DECODER/LINE3 bzw. DECODER/LINE2 im
Menü OPTIONEN-2 auf DECODER eingestellt ist (siehe Seite 76).
• Überprüfen Sie, ob dieser Kanal im Menü TUNER als PAY-TV/
Canal Plus definiert ist (siehe Seite 37).
Symptom
Abhilfemaßnahme