Das radiodatensystem (rds) empfangen, Sonstige funktionen, Verwenden der steuerung für hdmi für „bravia“ sync – Sony BDV-EF1100 Benutzerhandbuch
Seite 42: Das radiodatensystem (rds), Empfangen, Verwenden der steuerung für, Hdmi für „bravia“ sync, Nung, (seite 42)

42
DE
Das Radiodatensystem
(RDS) empfangen
Das Radiodatensystem (RDS) ist ein
Sendedienst, bei dem Radiosender
zusammen mit den normalen
Programmsignalen zusätzliche
Informationen ausstrahlen. Bei dieser
Anlage steht eine Reihe von RDS-
Funktionen zur Verfügung, z. B. Anzeigen
des Sendernamens.
Der Sendername wird auf dem
Fernsehschirm eingeblendet.
Wählen Sie einfach einen Sender im
UKW-Frequenzbereich aus.
• Die RDS-Funktion arbeitet möglicherweise
nicht korrekt, wenn der eingestellte Sender die
RDS-Signale nicht korrekt überträgt oder wenn
die Signalstärke zu schwach ist.
• Nicht alle UKW-Sender bieten RDS-Dienste an,
und die angebotenen Dienste unterscheiden
sich voneinander. Wenn Ihnen das RDS-System
nicht vertraut ist, fragen Sie bei Ihren lokalen
Radiosendern nach Einzelheiten zu den RDS-
Diensten in Ihrer Region.
Verwenden der Steuerung
für HDMI für „BRAVIA“ Sync
Diese Funktion steht bei Fernsehgeräten
mit der Funktion „BRAVIA“ Sync zur
Verfügung.
Wenn Sie Sony-Geräte, die mit der
Steuerung für HDMI kompatibel sind, über
ein HDMI-Kabel anschließen, lassen sich
die Geräte besonders einfach steuern.
Zum Verwenden der Funktion „BRAVIA“
Sync schalten Sie die Anlage sowie alle über
ein HDMI-Kabel an diese angeschlossenen
Komponenten ein.
Steuerung für HDMI –
Schnelleinstellung
Die Funktion [Steuerung für HDMI] an der
Anlage lässt sich automatisch einstellen,
indem Sie die entsprechende Einstellung
am Fernsehgerät aktivieren.
Einzelheiten zur Steuerung für
HDMI finden Sie unter „[HDMI-
Einstellungen]“(Seite 53).
Systemausschaltung
Sie können die Anlage zusammen mit dem
Fernsehgerät ausschalten.
Während der Musikwiedergabe oder wenn die
Funktion „FM“ ausgewählt ist, schaltet sich die
Anlage nicht automatisch aus.
Einknopfbedienung
Wenn Sie N auf der Fernbedienung
drücken, schalten sich die Anlage und das
Fernsehgerät ein, und am Fernsehgerät
wird als Eingang der HDMI-Eingang
eingestellt, an den die Anlage
angeschlossen ist.
Hinweis
Sonstige Funktionen
Hinweis
Hinweis