30) l, S. 30), F seite 30 – Sony DCR-SR33E Benutzerhandbuch
Seite 30: So wechseln sie das aufnahmemedium für standbilder

30
3
Beenden Sie mit START/STOP die
Filmaufnahme.
Die aufgenommenen Bilder werden eins
nach dem anderen angezeigt und
aufgezeichnet. Wenn
ausgeblendet
wird, wurde das Bild aufgenommen.
b
Hinweise
• Lassen Sie den „Memory Stick Duo“ erst
auswerfen, wenn die Filmaufnahme beendet und
das Speichern der Standbilder auf dem
„Memory Stick Duo“ abgeschlossen ist.
• Bei Dual Rec können Sie den Blitz nicht
verwenden.
z
Tipps
• Standbilder werden mit Dual Rec in folgenden
Größen aufgezeichnet.
DCR-SR190E/SR200E:
–
2,3M (16:9-Breitbild)
– 1,7M (4:3)
DCR-SR290E/SR300E:
–
4,6M (16:9-Breitbild)
– 3,4M (4:3)
• Im Aufnahmebereitschaftsmodus können Sie
Standbilder genauso aufnehmen, wie wenn der
Schalter POWER auf
(Standbild) steht. In
diesem Fall können Sie auch mit Blitz
aufnehmen.
Sie können als Aufnahmemedium für
Standbilder einen „Memory Stick Duo“
einstellen. In der Standardeinstellung
werden Standbilder auf die Festplatte im
Camcorder aufgenommen.
Verwenden Sie ausschließlich einen
„Memory Stick Duo“ mit der
Kennzeichnung
bzw.
Klappen Sie den LCD-Bildschirmträger auf
und schieben Sie den „Memory Stick Duo“
richtig herum in den Memory Stick Duo-
Einschub, bis er mit einem Klicken
einrastet.
So wechseln Sie das
Aufnahmemedium für Standbilder
1
Berühren Sie
(OPTION)
t
Register
t [FOTOMEDIUM].
2
Wählen Sie das Aufnahmemedium aus,
auf dem die Standbilder gespeichert
werden sollen, und berühren Sie dann
.
Der Camcorder schaltet wieder in den
Aufnahmebereitschaftsmodus. Wenn
Sie [MEMORY STICK] auswählen,
wird
angezeigt.
So lassen Sie den „Memory Stick
Duo“ auswerfen
Klappen Sie den LCD-Bildschirmträger auf
und drücken Sie einmal leicht auf den
„Memory Stick Duo“.
b
Hinweise
• Ziehen Sie den „Memory Stick Duo“ nicht
gewaltsam heraus. Andernfalls kann es zu
Beschädigungen kommen.
• Wenn die Anzeige ACCESS leuchtet oder
blinkt, liest bzw. schreibt der Camcorder gerade
Daten. Schütteln oder stoßen Sie den Camcorder
nicht, schalten Sie ihn nicht aus, lassen Sie den
„Memory Stick Duo“ nicht auswerfen und
nehmen Sie den Akku nicht ab. Andernfalls
können Bilddaten beschädigt werden.
Aufnehmen von Standbildern
auf einen „Memory Stick Duo“
Anzeige ACCESS
(„Memory Stick Duo“)