Technische daten, Xdrucker, Hinweise zur verwendung – Sony DPP-FP90 Benutzerhandbuch
Seite 75

75
DE
Weitere Informationen
Technische Daten
x
Drucker
Druckverfahren
Farbsublimationsverfahren (Gelb/
Magenta/Zyan, 3 Durchgänge)
Auflösung
300 (h) x 300 (v) dpi
Bildverarbeitung pro Punkt
Verarbeitung in 256 Stufen (je 8 Bit für
Gelb/Magenta/Zyan)
Druckformat
P (Postkartenformat) (10 x 15 cm, 4 x 6
Zoll):
101,6 x 152,4 mm (maximal, ohne
Rand)
Druckdauer (pro Blatt)
Speicherkarte
*1*2*3*4
:
ca. 45 Sekunden
PictBridge
*3*5
:
ca. 56 Sekunden
Über PC
*6
:
ca. 50 Sekunden
Eingänge/Ausgänge
USB (Full Speed) für PC-Verbindung
PictBridge-/EXT INTERFACE-
Anschluss
Einschub
Einschub für „Memory Stick“
SD-Karteneinschub
CompactFlash-Karteneinschub
Kompatible Bilddateiformate
JPEG:
DCF 2.0-kompatibel, Exif
2.21-kompatibel, JFIF
*7
TIFF:
Exif 2.21-kompatibel
BMP
*8
: 1-, 4-, 8-, 16-, 24-, 32-Bit-
Windows-Format
Einige Bilddateiformate sind nicht
kompatibel.
Fortsetzung
*4 Verwenden Sie eine CompactFlash-Karte, die
auf eine Betriebsspannung von 3,3 V oder 3,3
V/5 V ausgelegt ist. Sie können keinen
Kartentyp verwenden, der nur auf 3 V oder 5 V
ausgelegt ist. Setzen Sie keine anderen als die
angegebenen Typen von CompactFlash-Karten
in den Einschub am Drucker ein. Andernfalls
kann der Drucker beschädigt werden.
*5 Wenn Sie einen handelsüblichen
CompactFlash-Kartenadapter verwenden,
schlagen Sie bitte in der Bedienungsanleitung
zum Adapter nach, wie die Karte und der
Adapter richtig eingesetzt werden.
Wenn Sie einen CompactFlash-Kartenadapter
verwenden, funktioniert eine schreibgeschützte
Karte möglicherweise nicht richtig.
Hinweise zur Verwendung
• Achten Sie beim Verwenden einer
Speicherkarte darauf, sie richtig herum
und in den richtigen Einschub
einzusetzen.
• Schützen Sie die Karte vor Stößen, lassen
Sie sie nicht fallen und verbiegen Sie sie
nicht.
• Zerlegen Sie die Karte nicht und nehmen
Sie keine Veränderungen daran vor.
• Schützen Sie die Karte vor Wasser.
• Verwenden Sie die Karte möglichst nicht
in einer Umgebung mit hoher
Luftfeuchtigkeit. Andernfalls kann die
Karte schnell beschädigt werden.
• Verwenden oder lagern Sie die Karte
nicht an einem Ort, an der sie folgenden
Bedingungen ausgesetzt ist:
– extrem hohen Temperaturen, wie sie
im heißen Innenraum eines in der
Sonne geparkten Fahrzeugs, in
direkter Sonne im Freien oder in der
Nähe einer Heizung auftreten können.
– direktem Sonnenlicht
– hoher Luftfeuchtigkeit oder
korrodierenden Substanzen
– statischer Elektrizität oder
elektrischen Störfeldern
• Bewahren Sie die Karte beim
Transportieren oder Lagern in der
mitgelieferten Hülle auf.
• Nehmen Sie die Karte nicht heraus und
schalten Sie den Drucker nicht aus,
solange der Drucker Daten liest oder
schreibt und die Zugriffsanzeige blinkt.
Andernfalls werden die Daten
möglicherweise unlesbar oder gelöscht.