Sony VPCL21M1R Benutzerhandbuch
Seite 89

89
Peripheriegeräte >
Anschließen eines externen Displays
✍
Weitere Informationen zur Einrichtung und Verwendung des Fernsehers finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts.
Das HDMI-Kabel überträgt sowohl Video- als auch Audiosignale.
So schließen Sie ein Gerät für hochwertige digitale Tonqualität zwischen dem Computer und dem
Fernseher an.
Sie können einen hochwertigen Heimkino-Receiver oder andere Surround-Sound-Geräte zwischen dem Computer und dem
Fernseher über eine HDMI-Verbindung anschließen.
!
Stellen Sie vor dem Anschließen des Geräts am Computer sicher, dass die HDMI-Verbindung zwischen dem Fernseher und dem Heimkino-Receiver
oder dem Surround-Sound-Gerät eingerichtet wurde.
Damit über das mit dem HDMI OUTPUT-Anschluss verbundene Gerät Ton zu hören ist, müssen Sie das Audioausgabegerät ändern. Die entsprechenden
Informationen finden Sie unter Wie ändere ich das Gerät für die Audioausgabe?
1
Schalten Sie den Fernseher ein, und legen Sie als Eingangsquelle den HDMI-Eingang fest.
2
Schalten Sie den Heimkino-Receiver oder das Surround-Sound-Gerät ein, und legen Sie als Eingangsquelle den HDMI-
Eingang fest.
3
Verbinden Sie ein Ende eines HDMI-Kabels mit dem HDMI-Eingang des Heimkino-Receivers oder des Surround-Sound-
Geräts und das andere Ende mit dem HDMI OUTPUT-Anschluss am Computer.
✍
Sie können die Bildschirmauflösung des angeschlossenen Fernsehers mit dem Computer anpassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Warum wird ein Video auf dem Display nicht angezeigt?
Mit einer HDMI-Verbindung kann die Lautstärke nur über das angeschlossene Audiogerät angepasst werden. Der Computer kann die Ausgabelautstärke
der angeschlossenen Geräte nicht steuern.