Projizieren, Projizieren“ auf seite 17 – Sony VPL-CX70 Benutzerhandbuch
Seite 17

17
Projizieren
P
ro
jiz
ie
re
n des
Bi
ld
s
Projizieren
1
Stecken Sie das Netzkabel in eine
Netzsteckdose, und schließen Sie
dann alle Geräte an.
Die Anzeige ON/STANDBY leuchtet in
Rot, und der Projektor wird in den
Bereitschaftsmodus versetzt.
2
Drücken Sie die Taste ?/1.
Die Lampe ON/STANDBY blinkt in
Grün, und der fortgeschrittene
intelligente Auto-Setup beginnt. Der
Objektivschutz wird geöffnet, der
elektrische Neigungseinstellfuß wird bis
zur vorher eingestellten Position
ausgefahren, und die Schärfe wird
eingestellt.
• Die Autofokus-Funktion ist für
Projektionsgrößen von 40 bis 150 Zoll
wirksam. Je nach der Helligkeit des
Raums, dem Zustand der Leinwand
oder der Verwendung von Side Shot ist
jedoch eine genaue Einstellung u.U.
nicht möglich. Nehmen Sie in diesem
Fall eine manuelle Einstellung in
Schritt 8 auf Seite 19 vor.
• Nach dem Einschalten des Projektors
wird der Startbildschirm projiziert
(nur VPL-CX76).
Einzelheiten hierzu finden Sie in der
„Gebrauchsanleitung für „Memory
Stick““ auf der mitgelieferten CD-ROM.
3
Schalten Sie das an den Projektor
angeschlossene Gerät ein.
4
Drücken Sie die Taste INPUT zur
Wahl der Eingangsquelle.
Mit jedem Drücken der Taste ändert sich
das Eingangssignal wie folgt:
Intelligente APA (Auto Pixel Alignment)
stellt das Bild des angeschlossenen
Gerätes ein, so dass es klar projiziert wird.
Anzeige ON/STANDBY
Hinterer
Fernbedienungssensor
Hinweise
Eingangsquelle
Anzeige für
INPUT
An INPUT A
angeschlossener
Computer
Eingang A
Air Shot/„Memory
Stick“ (bei Verwendung
von Air Shot/„Memory
Stick“) (nur VPL-CX76)
Eingang B
An die Buchse VIDEO
angeschlossenes
Videogerät
Video
An die Buchse
S VIDEO
angeschlossenes
Videogerät
S-Video
Eingang A
t Eingang B t Video t S-Video
(nur VPL-CX76)