We ite re in fo rm ation e n – Sony BDV-Z7 Benutzerhandbuch
Seite 87

W
e
ite
re In
fo
rm
ation
e
n
87
DE
Ton
Auf dem Fernsehschirm treten
Farbunregelmäßigkeiten auf.
• Wenn die Lautsprecher zusammen mit einem Röhrenfernsehgerät oder
-projektor eingesetzt werden, stellen Sie die Lautsprecher mindestens
0,3 Meter vom Fernsehgerät entfernt auf.
• Wenn die Farbunregelmäßigkeiten weiterhin auftreten, schalten Sie das
Fernsehgerät einmal aus und nach 15 bis 30 Minuten wieder ein.
• Wenn Rückkopplungen (Heulton) auftreten, stellen Sie die Lautsprecher weiter
entfernt vom Fernsehgerät auf.
• Stellen Sie sicher, dass sich neben den Lautsprechern kein magnetisches Objekt
(magnetischer Verschluss eines Phonoschranks, medizinisches Gerät,
Spielzeug usw.) befindet.
Symptom
Abhilfemaßnahmen
Es ist kein Ton zu hören.
• Das Lautsprecherkabel ist nicht richtig angeschlossen.
• Drücken Sie % auf der Fernbedienung, wenn die Anzeige MUTING im
Display an der Vorderseite erscheint.
• Die Anlage befindet sich im Pausemodus. Schalten Sie mit N wieder in den
normalen Wiedergabemodus.
• Es erfolgt ein schneller Vorlauf/Rücklauf. Schalten Sie mit N wieder in den
normalen Wiedergabemodus.
• Überprüfen Sie die Lautsprechereinstellungen (Seite 64).
• Wiedergabe in Zeitlupe oder schrittweise vorwärts wird ausgeführt. Schalten
Sie mit N wieder in den normalen Wiedergabemodus.
• Wenn Sie die Anlage und das Fernsehgerät über ein Audiokabel verbinden,
wählen Sie mit der Taste FUNCTION die Funktion „AUDIO“, damit der Ton
des Fernsehgeräts wiedergegeben wird.
Es wird kein Ton über die
Buchse HDMI OUT ausgegeben.
• Die Buchse HDMI OUT ist an ein DVI-Gerät (Digital Visual Interface)
angeschlossen und die DVI-Buchsen verarbeiten keine Audiosignale.
• Versuchen Sie Folgendes: 1 Schalten Sie die Anlage aus und wieder ein.
2
Schalten Sie das angeschlossene Gerät aus und wieder ein. 3 Lösen Sie das
HDMI-Kabel und schließen Sie es wieder an.
• Setzen Sie [BD/DVD-Wiedergabeton] auf [Priorität HDMI] (Seite 74).
Der Ton von links und rechts ist
nicht ausgewogen oder
vertauscht.
• Überprüfen Sie, ob die Lautsprecher und Geräte korrekt und fest angeschlossen
sind.
Lautes Brummen oder
Störgeräusche sind zu hören.
• Überprüfen Sie, ob die Lautsprecher und Geräte fest angeschlossen sind.
• Die Verbindungskabel dürfen sich nicht in der Nähe eines Transformators oder
Motors befinden und müssen mindestens 3 Meter von einem Fernsehgerät oder
von Leuchtstoffröhren entfernt sein.
• Stellen Sie das Fernsehgerät weiter entfernt von den Audiogeräten auf.
• Die Stecker und Buchsen sind verschmutzt. Reinigen Sie sie mit einem Tuch,
das Sie leicht mit Alkohol angefeuchtet haben.
• Reinigen Sie die Disc.
Der Stereoeffekt geht bei der
Wiedergabe einer CD verloren.
• Stellen Sie mit der Taste
.
• Überprüfen Sie, ob die Anlage ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Der Raumklangeffekt ist bei der
Wiedergabe einer Dolby Digital-,
DTS- oder MPEG-Audio-
Tonspur kaum zu hören.
• Überprüfen Sie die „DEC. MODE“-Einstellung
• Bei manchen BDs/DVDs entspricht das Ausgangssignal nicht unbedingt dem
5.1-Kanal-Format. Der Ton wird unter Umständen monaural oder stereo
ausgegeben, selbst wenn die Tonspur im Dolby Digital- oder MPEG-Audio-
Format aufgezeichnet wurde.
Symptom
Abhilfemaßnahmen