Steuerung der gerade laufenden party – Sony RMN-U1 Benutzerhandbuch
Seite 41

41
DE
M
u
sik-
In
h
a
lte
in
Ih
re
m
He
im
n
e
tzwe
rk
wie
d
e
rg
e
b
e
n
6
Tippen Sie auf den gewünschten
Server.
Die Inhaltsliste des Servers wird angezeigt.
7
Tippen Sie auf die Ordner/Alben,
bis Sie den gewünschten Inhalt
gefunden haben.
Hinweise
•
Sie können die PARTY auch starten, indem Sie
während der Wiedergabe des Audio-Inhalts auf einem
Renderer (auf einem netzwerkgesteuerten Abspielgerät)
auf
tippen. Sie finden weitere Informationen hierzu
unter „Hinzufügen eines Renderers (eines
netzwerkgesteuerten Abspielgeräts)“ (Seite 39).
•
Nur Geräte mit der Funktion PARTY STREAMING
werden angezeigt.
•
Es ist nicht möglich, ein Gerät auszuwählen, das an
einer anderen PARTY teilnimmt oder ausgeschaltet ist.
Steuerung der gerade
laufenden PARTY
1
Drücken Sie am Gerät HOME.
Der Bildschirm HOME wird angezeigt.
2
Tippen Sie auf die Registerkarte
„
Aktivität
“.
3
Tippen Sie auf die Liste
PARTY.
Daraufhin wird eine PARTY-Symbolliste der
Geräte angezeigt, die gerade eine PARTY
abhalten.
4
Tippen Sie in der Liste auf die
gewünschte PARTY.
Der Bildschirm des DLNA-Controllers der
ausgewählten PARTY wird angezeigt.
5
Steuern Sie die ausgewählte
PARTY.
So ändern Sie die Geräte, die
gerade an der PARTY teilnehmen
1
Tippen Sie während der PARTY im
seitlichen Menü auf
.
Die Liste der Renderer (der
netzwerkgesteuerten Abspielgeräte) wird
angezeigt.
2
Tippen Sie auf den gewünschten
Renderer (das netzwerkgesteuerte
Abspielgerät).
3
Tippen Sie auf „OK“.
Der Audio-Inhalt wird auf dem ausgewählten
Gerät wiedergegeben.
So beenden Sie die PARTY
Tippen Sie während der PARTY im seitlichen
Menü auf
.
Tipp
Sie können eine PARTY schließen, indem Sie während
der PARTY zunächst im seitlichen Menü auf
tippen
und anschließend auf „PARTY schließen“ in der
Optionen-Menüliste.
Sie können die PARTY auch durch die Auswahl von
„PARTY schließen“ in der Menüliste beenden, indem Sie
in Schritt 4 einige Sekunden lang auf die gewünschte
PARTY drücken.
So stellen Sie die Lautstärke ein
Sie finden weitere Informationen hierzu unter
„Lautstärkeregelung für Geräte, die gerade
gesteuert werden“ (Seite 42).