Anschließen eines i.link-geräts, Seite 143) – Sony VGN-A397XP Benutzerhandbuch
Seite 143

143
Anschließen von Peripheriegeräten
Anschließen eines i.LINK-Geräts
Ihr Computer besitzt einen i.LINK-Anschluss (IEEE1394), an den Sie ein i.LINK-Gerät, wie z.B. einen digitalen Camcorder, oder einen
zweiten VAIO-Computer anschließen können, um Dateien zu kopieren, zu löschen und zu bearbeiten.
Der i.LINK-Anschluss Ihres Computers versorgt externe Geräte, die in der Regel von i.LINK-Anschlüssen betrieben werden, nicht mit
Strom.
Der i.LINK-Anschluss unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 400 Mbit/s. Die tatsächlich erzielbare Datenübertragungsrate
hängt jedoch von der Übertragungsgeschwindigkeit des externen Gerätes ab.
Die verfügbaren i.LINK-Funktionen können je nach der von Ihnen verwendeten Software unterschiedlich sein. Weitere Informationen
finden Sie in der mit Ihrer Software gelieferten Dokumentation.
Zu den mit dem VAIO-Computer kompatiblen i.LINK-Kabeln gehören Kabel mit den folgenden Teilenummern:
VMC-IL4415A (ein 1,5 m langes Kabel mit 4-poligen Steckern an beiden Enden), Serie VMC-IL4408 (ein 0,8 m langes Kabel mit
4-poligen Steckern an beiden Enden).
❑
Anschließen eines Digitalcamcorders
❑
Verbinden von zwei VAIO-Computern
✍
Eine einwandfreie i.LINK-Verbindung mit anderen kompatiblen Geräten wird nicht vollständig garantiert.
Die i.LINK-Verbindung kann je nach den von Ihnen verwendeten Software-Anwendungen, dem verwendeten Betriebssystem und den eingesetzten i.LINK-
kompatiblen Geräten variieren. Weitere Informationen finden Sie in der mit Ihrer Software gelieferten Dokumentation.
Vor dem Anschluss i.LINK-kompatibler externer PC-Geräte an Ihren Computer (Festplattenlaufwerk, CD-RW-Laufwerk usw.) sollten Sie deren Arbeitsbedingungen
und die Kompatibilität mit dem Betriebssystem prüfen.