Grundlegende anschlüsse, Anschließen des players, Wiedergeben von cds/ dvds – Sony DVP-PQ1 Benutzerhandbuch
Seite 2: Verwenden der fernbedienung, Einstellen des geräts, Anschließen an das fernsehgerät, Grundlegende schritte und tipps zur wiedergabe, Wiedergeben von mp3- audiostücken von einer liste, Drücken sie h (wiedergabe), Funktionen

Anschließen an das Fernsehgerät
Mit dieser Verbindung können Sie Bild und Ton in Standardqualität
wiedergeben lassen. Überprüfen Sie vor dem Anschließen, ob das
Fernsehgerät ausgeschaltet ist. Wie Sie die Bild- und Tonqualität
verbessern können, lesen Sie bitte auf der braunen Seite dieser
Anleitung nach. Schlagen Sie bitte auch in den
Bedienungsanleitungen zu den anzuschließenden Komponenten
nach.
Anschließen
des Players
Grundlegende Anschlüsse
Grundlegende Schritte und Tipps zur
Wiedergabe
Sie können DVDs, VIDEO-CDs, Musik-CDs sowie auf einer DATA-CD*
aufgezeichnete MP3-Audiostücke wiedergeben lassen.
Tasten am Player, die mit demselben Symbol gekennzeichnet sind
wie Tasten auf der Fernbedienung, haben auch dieselbe Funktion.
* Eine CD-R/CD-RW/CD-ROM, die MP3-Audiostücke enthält, wird in dieser Anleitung als
„DATA-CD“ bezeichnet.
x
(Stopp)
.
(Zurück)
>
(Weiter)
(Fernbedienungssensor)
Nummer des ausgewählten Albums
Anzahl der abspielbaren Alben
auf der CD
Albumliste
Nummer des ausgewählten Stücks
Anzahl der abspielbaren Stücke
im Album
Stückliste
Weiß
Rot
Gelb
Weiß
Rot
Gelb
Wiedergeben
von CDs/
DVDs
Unter „Verwenden der Fernbedienung“ auf der
unteren Hälfte dieser Seite finden Sie weitere
Informationen zur Fernbedienung.
Nur Modelle für
Europa:
Nehmen Sie den
Anschluss mit dem
EURO-AV-Adapter
(mitgeliefert) vor.
Fernsehgerät
Schließen Sie das Audio-/Videokabel (mitgeliefert) an.
Schließen Sie dann den Player und das Fernsehgerät an eine Netzsteckdose an.
Am Fernsehgerät:
Schalten Sie das
Fernsehgerät ein und
wählen Sie den
Videoeingang aus.
Schalten Sie den
Player mit der Taste
?
/1 (Ein/Bereitschaft)
ein.
Schließen Sie den
Deckel, so dass er mit
einem Klicken
einrastet.
Legen Sie eine CD/DVD in
das Fach ein.
Legen Sie die beschriftete Seite nach
oben (bespielte Seite nach unten) in
das Fach ein und drücken Sie auf die
Mitte der CD/DVD, bis sie einrastet.
Drücken Sie H (Wiedergabe).
Anzeige ?/1
Leuchtet, wenn
das Gerät
eingeschaltet
wird.
Netzsteckdose
Netzsteckdose
Fernsehgerät
Videoeingang
Audioeingang (R)
Audioeingang (L)
Drücken Sie ZPUSH
(Drücken) und heben Sie
den Deckel behutsam an,
bis er einrastet.
H
?/1
.
/ >
x
O
TV VOL (Lautstärke) +/–
B/V/v/b/ENTER (Eingabe)
Nummer des aktuellen
Albums/Titels
• T: Titel, A: Album
Nummer des
aktuellen Kapitels/
Stücks/Indexes
Zeitanzeige
• D: Datenträger, T: Titel
oder Stück, C: Kapitel
• Keine Markierung:
Spieldauer
Mit -: Restspieldauer
Aktuelles Audioformat
(Dolby Digital, DTS, PCM usw.)
Anzahl der
hinteren
Komponenten
Anzahl der vorderen
und mittleren
Komponenten
Anzahl der LFE-
Komponenten (Low
Frequency Effect)
B
C
D
A
TOP MENU
=/1
TV VOL
CLEAR
REPLAY
STOP
PAUSE
PLAY
PREV
NEXT
ANGLE
SUBTITLE
SHUFFLE
AUDIO
REPEAT
SUR
RETURN
MENU
DISPLAY
ENTER
x
X
H
.
>
m
M
+
−
SCAN/SLOW
O
1 ( 3 0 )
R O C K B E S T H I T
K A R A O K E
J A Z Z
R & B
M Y F A V O R I T E S O N G S
C L A S S I C A L
S A L S A O F C U B A
B O S S A N O V A
J A Z Z
1 ( 9 0 )
0 1 S H E I S S P E C I A L
0 2 A L L Y O U N E E D I S . . .
0 3 S P I C Y L I F E
0 4 H A P P Y H O U R
0 5 R I V E R S I D E
0 6 5
0 7 T A K E T I M E , T A K E T I M E
O
TOP MENU
=/1
TV VOL
CLEAR
REPLAY
STOP
PAUSE
PLAY
PREV
NEXT
ANGLE
SUBTITLE
SHUFFLE
AUDIO
REPEAT
SUR
RETURN
MENU
DISPLAY
ENTER
x
X
H
.
>
m
M
+
−
SCAN/SLOW
T11 — 8 T 1:01:57
DOLBY DIGITAL 3 /2 .1
2
3
4
Hinweise zum Anschließen an das
Fernsehgerät
• Schließen Sie diesen Player nicht direkt an
eine Komponente, wie z. B. einen
Videorecorder, an. Andernfalls können
Bildstörungen auftreten.
• Wenn Sie diesen Player an ein monaurales
Fernsehgerät anschließen, verwenden Sie ein
Stereo-Mono-Adapterkabel (nicht mitgeliefert).
So legen Sie Batterien in die
Fernbedienung ein
Schieben Sie die Abdeckung auf. Legen Sie
zwei R6-Batterien (Größe AA) mit richtiger
Polarität ein (Plus- und Minus-Pol müssen den
Markierungen + und - im Batteriefach
entsprechen) und schließen Sie die Abdeckung.
Anschließen des EURO-AV-
Adapters (nur Modelle für Europa)
Bringen Sie den Euro-AV-Adapter (mitgeliefert)
am Fernsehgerät an. Schließen Sie dann das
Audio-/Videokabel an die entsprechenden
Buchsen des Euro-AV-Adapters an.
So stellen Sie die Lautstärke am
Fernsehgerät ein (nur Geräte von Sony)
Drücken Sie TV VOL +/–.
Hinweis
Je nach dem angeschlossenen Fernsehgerät steht
diese Funktion möglicherweise nicht zur Verfügung.
So lassen Sie das nächste bzw.
vorherige Kapitel oder Stück
wiedergeben
Drücken Sie > oder . während der
Wiedergabe.
So stoppen Sie die Wiedergabe
Drücken Sie x. Wenn Sie H das nächste Mal
drücken, startet die Wiedergabe an der Stelle,
an der Sie sie gestoppt haben
(Wiedergabefortsetzung).
So beginnt die Wiedergabe von
vorne
Drücken Sie zweimal x und dann H.
So nehmen Sie die CD/DVD heraus
Halten Sie die CD/DVD am Rand, drücken Sie
auf die Mitte und ziehen Sie sie heraus.
So schalten Sie den Player aus
Drücken Sie ?/1.
Wenn 15 Minuten lang keine Taste gedrückt
wird, schaltet sich der Bildschirmschoner ein.
Die normale Anzeige erscheint wieder, wenn
Sie H drücken.
Der Player schaltet sich nach weiteren 45
Minuten automatisch aus.
Wenn Sie H drücken und eine
Menüanzeige erscheint
Bei einigen DVDs und VIDEO-CDs erscheint
möglicherweise ein Menü, wenn Sie H
drücken. Im Menü können Sie in der Regel
eine bestimmte Auswahl treffen und mit
B/V/
v/b und ENTER beispielsweise einen Titel
(Film oder Album), eine Sprache für den Ton
oder Untertitel auswählen. Bei VIDEO-CDs
wird diese Funktion als PBC (Playback Control
- Wiedergabesteuerung) bezeichnet.
Nur Modelle für Asien: Die PBC-Funktionen
von Super-VCDs funktionieren bei diesem
Player nicht.
So rufen Sie bei der Wiedergabe einer CD
mit PBC-Funktionen wieder die
Menüanzeige auf
Drücken Sie O.
So lassen Sie eine CD ohne PBC-Funktionen
wiedergeben
Drücken Sie im Stoppmodus > oder .,
um das Stück auszuwählen (Bild oder Musik),
das wiedergegeben werden soll, und drücken
Sie H oder ENTER.
So schalten Sie zur PBC-Wiedergabe zurück
Drücken Sie zweimal x und dann H.
Bedienen der Fernbedienung
• Richten Sie die Fernbedienung auf den
Fernbedienungssensor . Wenn das Gerät
nicht reagiert, gehen Sie näher an den
Fernbedienungssensor heran.
• Setzen Sie den Fernbedienungssensor
keinem direkten Sonnen- oder Lampenlicht
aus. Andernfalls könnte es zu einer
Fehlfunktion kommen.
Wenn das Bildformat nicht dem
Format des Fernsehgeräts
entspricht
Unter „TV-GERÄT“ in den
Bildschirmeinstellungen wählen Sie die
Einstellung aus, die Ihrem Fernsehgerät
entspricht. Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Einstellen des Geräts“.
Wiedergeben
von MP3-
Audiostücken
von einer
Liste
Sie können aus der im Menü angezeigten Liste
MP3-Audiostücke auswählen und
wiedergeben lassen.
Auswählen eines MP3-Audiostücks
1
Drücken Sie MENU.
Alben mit MP3-Audiostücken werden
angezeigt.
<Fernsehschirm>
2
Wählen Sie mit V/v ein Album aus und
drücken Sie ENTER.
Die im Album enthaltenen MP3-Audiostücke
werden angezeigt.
<Fernsehschirm>
3
Wählen Sie mit V/v ein Stück aus und
drücken Sie ENTER.
Die Wiedergabe wird gestartet.
So lassen Sie die nächste oder vorherige
Seite einer Album- oder Stückliste anzeigen
Drücken Sie dazu
b oder B.
So schalten Sie zur vorherigen Anzeige
zurück
Drücken Sie O.
So blenden Sie das Menü aus
Drücken Sie einmal MENU.
❢
Tipp
Das Album oder Stück, das gerade wiedergegeben
wird, wird in der Liste schattiert dargestellt.
Hinweise
Wiedergabe
• Nur MP3-Audiostücke, die in der Liste angezeigt
werden, können auf diesem Player wiedergegeben
werden (maximal 100 Alben oder 200 Stücke).
• Die MP3-Audiostücke werden in der Reihenfolge
wiedergegeben, in der sie in der Liste angezeigt
werden. Diese kann sich von der Reihenfolge der
Aufnahme unterscheiden.
• Dateien im folgenden Audioformat können nicht
wiedergegeben werden.
– MP3-Audiostücke, die nicht gemäß ISO9660
Stufe 1/Stufe 2/Joliet erstellt wurden.
– MP3-Audiostücke, die nicht die
Dateinamenerweiterung „.MP3“ haben.
– Dateien mit der Dateinamenerweiterung „.MP3“,
die keine MP3-Audiostücke sind.
– Audiostücke, die im Format MP3PRO
aufgezeichnet sind.
– MP3-Audiostücke, die im Format Packet Write
aufgezeichnet sind.
– Daten, die nicht MPEG1 Audio Layer 3
entsprechen.
Anzeige im Display
• Nur Buchstaben und Zahlen können angezeigt
werden. Andere Zeichen erscheinen als „*“ (Stern).
• Mit diesem Player können keine ID3-Tags
angezeigt werden.
Verwenden
der
Fernbedienung
✎
Wenn Sie den Wiedergabemodus, den
Klangeffekt oder die Anzeige wechseln
oder das Menü der DVD verwenden
wollen.
c
„Funktionen“
✎
Wenn Sie Informationen auf dem
Bildschirm anzeigen lassen wollen.
c
„Die Anzeigen auf dem
Bildschirm“
Fernbedienung
Die Buchstaben unten entsprechen den
Buchstaben im Abschnitt „Funktionen“. Anhand
der Buchstaben können Sie die für die jeweilige
Funktion benötigten Tasten rasch finden.
Auf H und der Taste „+“ von TV VOL befindet sich
ein fühlbarer Punkt.
Funktionen
Hinweis
Einige im Folgenden beschriebenen Funktionen von DVDs und VIDEO-CDs werden von
den Software-Herstellern möglicherweise eingeschränkt. Lesen Sie die den DVDs oder
VIDEO-CDs beiliegenden Anweisungen.
Grundfunktionen (A)
Funktion
Taste
Wiedergabe
H
Stopp
x
Pause
X
>
NEXT (Weiter)/.PREV (Zurück) während der
Wiedergabe.
My
/m
y
während der Wiedergabe. Drücken Sie zum
Wechseln der Geschwindigkeit die Taste wiederholt. Um zur
normalen Wiedergabe zurückzuschalten, drücken Sie H.
My
/m
y
im Pausemodus. (nur DVD/VIDEO-CD.
Funktioniert bei VIDEO-CDs nur in Vorwärtsrichtung.) Drücken
Sie zum Wechseln der Wiedergabegeschwindigkeit die Taste
wiederholt. Um zur normalen Wiedergabe zurückzuschalten,
drücken Sie H.
Erneute Wiedergabe REPLAY (erneute Wiedergabe) während der Wiedergabe. (nur DVD)
* Näheres finden Sie unter „Aufbau von Datenträgern“ in „Geeignete CDs/DVDs und Fachbegriffe“ auf der braunen
Seite dieser Anleitung.
Auswählen des Wiedergabemodus (B)
Sie können ausgewählte Titel oder Stücke in willkürlicher Reihenfolge oder
wiederholt wiedergeben. Zum Deaktivieren der Funktion drücken Sie die
folgende Taste wiederholt, um „AUS“ auszuwählen, oder drücken CLEAR
(Löschen).
Funktion
Taste
Zufallswiedergabe
SHUFFLE (Mischen) mehrmals im Wiedergabemodus. (nur
DVD/VIDEO-CD/CD)
REPEAT (Wiederholen) mehrmals im Wiedergabemodus.
Wenn Sie während der Zufallswiedergabe die
Wiedergabewiederholung auswählen, wird die
Zufallswiedergbe wiederholt.
Wechseln zum
nächsten/
vorherigen Titel*
oder Stück*
Vorwärts-/
Rückwärtssuchen
Wiedergabe
vorwärts/
rückwärts in
Zeitlupe
Wechseln des Tons (C)
Wenn der Ton bei DVDs in mehreren Sprachen aufgezeichnet ist, können Sie die Sprache
wechseln. Wenn Sie eine Karaoke-VIDEO-CD wiedergeben, können Sie die Gesangsstimmen
ausschalten. Sie können bei diesem Player auch den Raumklangeffektmodus aktivieren.
Wechseln
Taste
Sprache/Ton
AUDIO (Ton) im Wiedergabemodus zum Auswählen einer
Option mehrmals.
DVDs: Wählen Sie unter den Optionen auf dem Bildschirm eine
Sprache aus. Wenn eine vierstellige Zahl erscheint, sehen Sie
unter „Liste der Sprachcodes“ auf der braunen Seite dieser
Anleitung nach.
VIDEO-CDs/CDs/DATA-CDs:
• STEREO: Standard-Stereoklang
• 1/L: Ton vom linken Kanal auf beiden Lautsprechern
• 2/R: Ton vom rechten Kanal auf beiden Lautsprechern
Super-VCDs (nur Modelle für Asien): Die Zahl vor dem
Doppelpunkt gibt die Anzahl der wiedergegebenen Tonspuren
an. Die Bedeutung der Angabe hinter dem Doppelpunkt finden
Sie oben.
• 1: STEREO
• 2: STEREO
• 1: 1/L
• 2: 1/L
• 1: 2/R
• 2: 2/R
SUR (Raumklang) im Wiedergabemodus zum Auswählen
folgender Optionen mehrmals (nur DVD).
Zum Deaktivieren der Raumklangeinstellung drücken Sie SUR
mehrmals und wählen „AUS“.
• TVS DYNAMISCH: Raumklang über die Lautsprecher des
Fernsehgeräts. Das Klangbild simuliert ein Paar weiterer
Lautsprecher neben Ihnen.
• TVS RAUMKLANG: Raumklang über die Lautsprecher des
Fernsehgeräts. Das Klangbild simuliert fünf Paare virtueller
Lautsprecher um Sie herum.
• TVS NACHT: Raumklang bei niedrigerer Lautstärke (nur Dolby
Digital-Audio-DVD).
• TVS STANDARD: Raumklang mit einem Paar an den Player
angeschlossenen vorderen Lautsprechern. Das Klangbild
simuliert drei Paar weiterer Lautsprecher neben Ihnen.
TVS-
Einstellungen (TV
Virtual Surround)
Hinweise
• Die
Raumklangmodussignale
werden nur ausgegeben,
wenn der Player über die
Buchse AUDIO OUT L/
R angeschlossen ist.
• Deaktivieren Sie die
Raumklangeinstellungen
angeschlossener
Komponenten (z. B.
Fernsehgerät).
• Raumklang
funktioniert nicht,
wenn eine CD/DVD
keine hinteren Signale
enthält.
Wechseln von Blickwinkel und Untertiteln (D)
Sie können den Blickwinkel auswählen, wenn mehrere Blickwinkel aufgezeichnet
sind, oder die Sprache der Untertitel wechseln, wenn die DVD mehrere Sprachen
enthält.
Funktion
Taste
ANGLE (Blickwinkel) im Wiedergabemodus mehrmals zum
Auswählen der Nummer des wiederzugebenden Blickwinkels
(nur DVD)
SUBTITLE (Untertitel) mehrmals zum Auswählen einer
Untertitelsprache (nur DVD).
Wenn eine vierstellige Zahl erscheint, sehen Sie unter „Liste der
Sprachcodes“ auf der braunen Seite dieser Anleitung nach.
Zum Ausblenden der Untertitel drücken Sie SUBTITLE
mehrmals und wählen „AUS“.
Arbeiten mit dem Menü einer DVD (E)
Wenn auf der DVD ein Menü aufgezeichnet ist, können Sie in der Regel Optionen
wie beispielsweise Titel, Sprache für Ton oder Untertitel auswählen.
Anzeigen
Taste
DVD-Menü
TOP MENU (Hauptmenü) oder MENU (Menü). Wählen Sie mit
B/V/v/b eine Option aus und drücken Sie ENTER (nur DVD).
TOP MENU: Zeigt ein Menü der verfügbaren Film- und
Musiktitel an.
MENU: Zeigt ein Menü mit Sprachen für Untertitel und Ton an.
Anzeigen von Informationen auf dem Bildschirm (F)
Sie können Informationen wie die Spieldauer oder den CD/DVD-Text auf dem
Fernsehschirm anzeigen lassen. Die normale Anzeige erscheint wieder, wenn Sie
DISPLAY mehrmals drücken.
Anzeigen
Taste
Zeit/Text
DISPLAY (Anzeigen) während der Wiedergabe. Drücken Sie
dann mehrmals ENTER, um zwischen der Gesamtspieldauer
und der Restspieldauer umzuschalten. Näheres finden Sie unter
„Zeitanzeige“ im nächsten Abschnitt.
DVD/CD-TEXT oder MP3-Stückname wird, falls auf der CD/
DVD aufgezeichnet, nach der Spieldauer angezeigt. Nur
Buchstaben können angezeigt werden.
DISPLAY während der Wiedergabe zweimal (nur DVD).
Näheres finden Sie unter „Audio-Anzeige“ im nächsten
Abschnitt.
Wechseln des
Blinkwinkels
Einblenden oder
Wechseln von
Untertiteln
aktuelles
Audioformat
Die Anzeigen auf dem
Bildschirm
Sie können während der Wiedergabe die Zeit
oder das Audioformat im oberen Bereich des
Fernsehschirms anzeigen lassen.
Zeitanzeige
<Beispiel*>
* In diesem Fall wird Kapitel 8 des 11. Titels wiedergegeben, der
seit 1 Stunde 1 Minute und 57 Sekunden läuft.
Audio-Anzeige
<Beispiel*>
* In diesem Fall handelt es sich bei dem angegebenen
Audioformat der CD/DVD um Dolby Digital-5.1-Kanal.
5.1 Kanäle: 3 (vorne links/rechts/Mitte) +
2 (hinten links/rechts) +
0.1 (LFE)
Hinweis
Wenn „DTS“ in den Toneinstellungen auf „AUS“
gesetzt wird, erscheint die DTS-Anzeige nicht, auch
wenn die CD/DVD ein DTS-Signal enthält.
Einzelheiten dazu finden Sie unter „Einstellen des
Geräts“.
Einstellen
des Geräts
Sie können die Einstellungen dieses Players
auswählen und ändern und so nach Belieben
an die Wiedergabesituation anpassen.
✎
Wenn Sie die Sprache von Untertiteln,
Ton oder Bildschirmanzeigen ändern
wollen.
c
„Sprach-/Bildschirm-/
Toneinstellungen“
✎
Wenn Sie das Bildformat an das Format
Ihres Fernsehgeräts anpassen wollen.
c
„Sprach-/Bildschirm-/
Toneinstellungen“
✎
Wenn Sie die Toneinstellungen bei
Anschluss eines Verstärkers auswählen
wollen.
c
„Sprach-/Bildschirm-/
Toneinstellungen“
✎
Wenn Sie Kindersicherungsstufen
festlegen wollen (z. B. zum Sperren von
Gewaltszenen).
c
„Einschränken der Wiedergabe“
(siehe braune Seite dieser
Anleitung)
Sprach-/Bildschirm-/
Toneinstellungen
Sie können die Sprache für Bildschirmanzeigen
und Ton wechseln und Bild und Ton auf die
Komponenten (z. B. Fernsehgerät) einstellen,
an die der Player angeschlossen ist.
Setup-Menü
Die Nummern entsprechen den unten erläuterten Schritten.
1
Drücken Sie im Stoppmodus mehrmals
DISPLAY, um das Setup-Menü aufzurufen.
2
Wählen Sie mit V/v die Einstelloption aus
und drücken Sie ENTER.
SPRACHE:
Ändern der Spracheinstellung.
BENUTZEREINSTELLUNGEN:
Ändern anderer Einstellungen als der
Sprache.
3
Wählen Sie mit V/v eine Option (z. B.
„BILDSCHIRMANZEIGE“) aus und drücken
Sie ENTER.
Näheres dazu finden Sie in der
nebenstehenden Liste.
4
Wählen Sie mit V/v eine Einstellung (z. B.
„ENGLISCH“) aus und drücken Sie ENTER.
Näheres dazu finden Sie in der
nebenstehenden Liste.
So schalten Sie das Setup-Menü aus
Drücken Sie DISPLAY so oft, bis die Anzeige
ausgeblendet wird.
Auswählen der Sprache
Wählen Sie für die folgenden Optionen die Sprache aus der Sprachliste
auf dem Bildschirm aus.
Option
Auswahl
BILDSCHIRMANZEIGE
Sprache für Menü des Players und für Setup-Menü.
MENÜ*
(nur DVD)
Sprache für das Menü auf der DVD.
TON*
(nur DVD)
Sprache für die Tonwiedergabe.
ORIGINAL: Die Sprache mit Priorität auf der DVD
wird automatisch ausgewählt.
Sprache für die Untertitel.
WIE TON: Untertitelsprache wechselt je nach Sprache
für Ton.
* Wenn die ausgewählte Sprache nicht auf der DVD vorhanden ist, wird
automatisch eine andere Sprache auf der DVD ausgewählt.
❢
Tipp
Wenn Sie „SONSTIGE“ auswählen, geben Sie mit
V/v/b den Sprachcode aus der
Liste auf der braunen Seite dieser Anleitung ein.
Auswählen der Bildschirmeinstellungen
Option
Auswahl
• 16:9
• 4:3 LETTER BOX
• 4:3 PAN SCAN
• AUTO: Bei einem Fernsehgerät mit zwei
Farbsystemen (Standardeinstellung).
• PAL: Bei einem Fernsehgerät mit PAL-Farbsystem.
• NTSC: Bei einem Fernsehgerät mit NTSC-
Farbsystem.
* Die auf der CD/DVD aufgezeichnete Einstellung hat Priorität.
UNTERTITEL*
(nur DVD)
TV-GERÄT*
(zum Einstellen des
Bildes auf das
Fernsehgerät)
Bei einem Breitbildfernsehgerät
oder einem Fernsehgerät mit
Breitbildmodus.
Bei einem Standard-Fernsehgerät.
Zeigt ein Breitbild in der Breite des
Bildschirms an, wobei das
Bildformat unverändert bleibt.
Bei einem Standard-Fernsehgerät.
Schneidet Teile des Breitbildes ab, um
es an die Breite des Bildschirms
anzupassen.
FARBSYSTEM
(nur Modelle für Asien)
(bei Wiedergabe
einer VIDEO-CD)
Auswählen der Toneinstellungen
Option
Auswahl
• AUS: Standardeinstellung
• EIN: Wenn die Wiedergabe verzerrt ist.
Anweisungen zu dieser Verbindung finden Sie unter
„Anschließen anderer Komponenten“ auf der braunen
Seite dieser Anleitung.
• AUS: Bei Anschluss eines Fernsehgeräts oder
Verstärkers an AUDIO OUT L/R.
• EIN: Bei Anschluss eines Verstärkers mit einer
digitalen Eingangsbuchse usw. an DIGITAL OUT
(COAXIAL).
Anweisungen zu dieser Verbindung finden Sie unter
„Anschließen anderer Komponenten“ auf der braunen
Seite.
• D-PCM: Standardeinstellung
• DOLBY DIGITAL: Bei Anschluss eines Verstärkers mit
einem integrierten Dolby Digital-Decoder.
Anweisungen zu dieser Verbindung finden Sie unter
„Anschließen anderer Komponenten“ auf der braunen
Seite.
• PCM: Standardeinstellung
• MPEG: Bei Anschluss eines Verstärkers mit einem
integrierten MPEG-Audio-Decoder.
Anweisungen zu dieser Verbindung finden Sie unter
„Anschließen anderer Komponenten“ auf der braunen
Seite.
• AUS: Standardeinstellung
• EIN: Bei Anschluss eines Verstärkers mit einem
integrierten DTS-Decoder.
❢
Tipp
Die unterstrichenen Einstellungen sind die Standardeinstellungen.
AUDIO-
ABSCHWÄCHER
(Audiodämpfung)
DIGITALAUSGANG
(nur bei Verwendung
eines koaxialen
Digitalkabels einstellen)
DOLBY DIGITAL
(nur einstellen, wenn
„DIGITALAUSGANG“
auf „EIN“ gesetzt ist)
MPEG
(nur Modelle für Europa/
Asien)
(nur einstellen, wenn
„DIGITALAUSGANG“
auf „EIN“ gesetzt ist)
DTS
(nur einstellen, wenn
„DIGITALAUSGANG“
auf „EIN“ gesetzt ist)
Zum Einschalten
des Players.
Zum Einstellen
der Lautstärke bei
Fernsehgeräten
von Sony.
Zum
Deaktivieren
des aktuellen
Modus.
E
F
SPRACHE
BILDSCHIRMANZEIGE:
MENÜ:
TON:
UNTERTITEL:
DEUTSCH
ENGLISH
ORIGINAL
WIE TON
Wiedergabe-
wiederholung