L1 - schritt 2: anschließen des netzkabels, L1 - schritt 3: vorbereiten der fernbedienung, L) (11) – Sony DVP-PR30 Benutzerhandbuch
Seite 11: Schritt 2: anschließen des netzkabels, Schritt 3: vorbereiten der fernbedienung, Zum anschluss an ihre audiokomponente

11
Vor
neh
m
e
n der Ans
ch
lü
ss
e
Zum Anschluss an Ihre Audiokomponente
Führen Sie die Anschlüsse wie folgt durch.
z
Wo Sie die Lautsprecher genau aufstellen müssen,
erfahren Sie in der Bedienungsanleitung zu den
angeschlossenen Komponenten.
Wenn Ihre Audio-Komponente über einen
Dolby*
1
Digital-, DTS*
2
- oder MPEG-Audio-
Decoder und einen digitalen Eingang verfügt,
sollen Sie den Anschluss wie folgt herstellen. Sie
können Dolby Digital (5.1Kanäle)-, DTS
(5.1Kanäle)- und MPEG-Audio (5.1Kanäle)-
Surround-Effekte genießen.
*
1
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories.
Dolby, Pro Logic und das Doppel-D-Symbol sind
Warenzeichen von Dolby Laboratories.
*
2
Hergestellt unter Lizenz des U.S. Patent #:
5,451,942 & anderen ausgestellten und
angemeldeten Patenten in den USA und anderen
Ländern. DTS und DTS Digital Out sind
eingetragene Warenzeichen und die DTS-Logos
und das Symbol sind Warenzeichen der DTS, Inc.
© 1996-2007 DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
b
• Wenn Sie die Anschlüsse vorgenommen haben,
nehmen Sie in der Schnellkonfiguration die
richtigen Einstellungen vor (Seite 13). Wenn die
Audio-Komponente über eine MPEG-Audio-
Decoder verfügt, setzen Sie „MPEG“ in den
„TONEINSTELLUNGEN“ auf „MPEG“ (Seite 35).
Andernfalls wird über die Lautsprecher kein Ton
oder lautes Störrauschen ausgegeben.
• Die TVS-Effekte dieses Players können bei dieser
Verbindung nicht verwendet werden.
• Zur Wiedergabe von DTS-Tonspuren müssen Sie
diese Verbindung verwenden. DTS-Tonspuren
werden auch dann nicht über die Buchsen LINE
(RGB)-TV (SCART) ausgegeben, wenn Sie „DTS“
in der Schnellkonfiguration auf „EIN“ setzen
(Seite 13).
Schritt 2: Anschließen
des Netzkabels
Schließen Sie die Netzkabel des Players und
des Fernsehgeräts an eine Netzsteckdose an.
Schritt 3: Vorbereiten
der Fernbedienung
Sie können den Player mit der mitgelieferten
Fernbedienung steuern. Legen Sie zwei R6-
Batterien (Größe AA) in das Batteriefach der
Fernbedienung ein. Achten Sie dabei auf
richtige Polarität: Plus- und Minus-Pol der
Batterien müssen den Markierungen 3 und
# im Batteriefach entsprechen. Wenn Sie die
Fernbedienung benutzen, richten Sie sie auf
den Fernbedienungssensor
am Player.
b
• Setzen Sie die Fernbedienung weder großer Hitze
noch Feuchtigkeit aus.
• Lassen Sie keine Fremdkörper in das Gehäuse der
Fernbedienung fallen. Achten Sie besonders beim
Austauschen der Batterien darauf.
• Setzen Sie den Fernbedienungssensor keinem
direkten Sonnen- oder Lampenlicht aus.
Andernfalls könnte es zu einer Fehlfunktion
kommen.
• Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht
benutzen wollen, nehmen Sie die Batterien
heraus, damit nicht durch auslaufende oder
korrodierte Batterien Schäden entstehen.
LINE(RGB)-TV
L
C E N T E R
DIGITAL OUT COAXIAL
DIGITAL OUT COAXIAL
Audio-Komponente
mit Decoder
Digitales Koaxialkabel
(nicht mitgeliefert)
an DIGITAL
OUT
(COAXIAL)
CD/DVD-Player
an
koaxialen
Digitalein-
gang
: Signalfluss
,Fortsetzung