Anschließen der antennen, Seite 23), Anschließen der antennen“ (seite 23) fo – Sony HT-SF100 Benutzerhandbuch
Seite 23: Vo rb erei tu ng e n hinweise, Tipp, Hinweise

23
DE
V
o
rb
erei
tu
ng
e
n
Hinweise
• Zum Einspeisen digitalen Mehrkanaltons vom
DVD-Player stellen Sie am DVD-Player die
digitale Audioausgabe ein. Schlagen Sie dazu bitte
in der Bedienungsanleitung zum DVD-Player
nach.
• Wenn Sie optische Digitalkabel anschließen,
stecken Sie die Stecker gerade hinein, bis sie mit
einem Klicken einrasten.
• Biegen Sie optische Digitalkabel nicht und binden
Sie sie nicht zusammen.
• Achten Sie darauf, den Videoausgang des DVD-
Players, DVD-Recorders oder Videorecorders mit
dem Fernsehgerät zu verbinden, so dass das Bild
auf dem Fernsehschirm angezeigt wird.
Einzelheiten schlagen Sie in der
Bedienungsanleitung zu den angeschlossenen
Komponenten nach.
• Über diesen Receiver können Sie nicht auf einem
DVD-Recorder oder Videorecorder aufnehmen.
Einzelheiten dazu schlagen Sie bitte in der
Bedienungsanleitung zum DVD-Recorder bzw.
Videorecorder nach.
Tipp
Alle digitalen Audiobuchsen unterstützen
Abtastfrequenzen von 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz
und 96 kHz.
5: Anschließen der
Antennen
Schließen Sie die mitgelieferte AM-
Ringantenne und die UKW-Wurfantenne an.
Lösen Sie unbedingt das Netzkabel, bevor Sie
die Antennen anschließen.
* Die Form des Anschlusses hängt vom Gebietscode
des Receivers ab.
Hinweise
• Um Interferenzen zu vermeiden, halten Sie die
AM-Ringantenne vom Receiver und anderen
Komponenten fern.
• Breiten Sie die UKW-Wurfantenne unbedingt
ganz aus.
• Achten Sie darauf, dass die UKW-Wurfantenne
nach dem Anschließen möglichst horizontal
ausgerichtet ist.
RT
HDMI
mA MAX
BD IN
OUT
SAT IN
DVD IN
AUDIO IN
VIDEO 1
VIDEO 2
L
R
L
R
AUDIO IN
SA-CD/CD
COAX IN
SAT
OPT IN
OPT IN
AUDIO IN
TV
DIGITAL
TV
AM
ANTENNA
UKW-Wurfantenne (mitgeliefert)
AM-Ringantenne
(mitgeliefert)