Bearbeiten eines bildes, Vergrößern bzw. verkleinern eines bildes, Verschieben eines bildes – Sony DPP-FP65 Benutzerhandbuch
Seite 21: Drehen eines bildes, Einstellen der bildqualität, Seite 21

21
DE
D
ire
kt
druc
k
Bearbeiten eines Bildes
1
Wählen Sie im Menü „Bearbeiten“
(Seite 19) mit g/G das Symbol
(Vergrößern) aus, um ein Bild
zu vergrößern, bzw. das Symbol
(Verkleinern), um das Bild zu
verkleinern, und drücken Sie
ENTER.
Mit jedem Tastendruck wird das Bild
weiter vergrößert bzw. verkleinert. Sie
können das Bild auch mit den Tasten
(Vergrößern) und (Verkleinern)
vergrößern bzw. verkleinern:
: bis zu 200 %
: bis zu 60 %
Hinweis
Die Bildqualität eines vergrößerten Bildes kann sich
je nach Größe verschlechtern.
1
Wählen Sie im Menü „Bearbeiten“
(Seite 19) mit g/G das Symbol
(Verschieben) aus, und drücken
Sie ENTER.
Mit den Pfeilen
g
/G/f/F links, rechts,
oben und unten im Bild können Sie das
Bild verschieben.
2
Verschieben Sie das Bild mit
g/G/f/F.
Das Bild wird in die gewählte Richtung
verschoben.
3
Drücken Sie ENTER.
Die neue Bildposition ist hiermit
festgelegt.
4
Drücken Sie PRINT.
1
Wählen Sie im Menü „Bearbeiten“
(Seite 19) mit g/G das Symbol
(Drehen) aus, und drücken Sie
ENTER.
Mit jedem Tastendruck auf ENTER wird
das Bild um 90° im Uhrzeigersinn
gedreht.
2
Drücken Sie PRINT.
1
Wählen Sie im Menü „Bearbeiten“
(Seite 19) mit g/G das Symbol
(Einstellen) aus, und drücken Sie
ENTER.
Das Menü „Einstellen“ wird angezeigt.
2
Wählen Sie mit g/G das
gewünschte Werkzeug zum
Vergrößern bzw. Verkleinern
eines Bildes
Verschieben eines Bildes
Drehen eines Bildes
Einstellen der
Bildqualität
Symbole
Bedeutung
Brightness
Einstellen der Helligkeit
Tint
Einstellen der Farbtönung
Saturation
Einstellen der Sättigung
Sharpness
Einstellen der Schärfe
Verlassen des
Korrekturmenüs. Die
vorgenommenen
Änderungen werden
gespeichert und angezeigt,
und Sie kehren zum
vorherigen Schritt zurück.
Fortsetzung