Nur bei hdmi-anschlüssen), Auf seite 18 – Sony DVP-NS708H Benutzerhandbuch
Seite 18

18
Beim Anschließen an ein Fernsehgerät mit
4:3-Standardbildschirm
Je nach CD/DVD passt das Bild unter
Umständen nicht auf Ihren Fernsehschirm.
Informationen zum Wechseln des
Bildseitenverhältnisses finden Sie auf Seite
63.
Hinweise
• Verbinden Sie den Player und das Fernsehgerät
niemals mit mehr als einer Art von Videokabel
gleichzeitig.
• Verwenden Sie die Verbindungen B und D nicht
gleichzeitig.
• Verbinden Sie das Fernsehgerät und den Player
direkt miteinander, ohne einen Videorecorder
usw. dazwischenzuschalten. Das Bild wird auf
dem Fernsehschirm möglicherweise nicht scharf
angezeigt, wenn Sie die Signale vom Player durch
einen Videorecorder leiten. Wenn das
Fernsehgerät über lediglich eine Audio-/
Videoeingangsbuchse verfügt, schließen Sie den
Player an diese Buchse an.
• Wenn Sie den Player über die SCART-Buchsen
an das Fernsehgerät anschließen, gilt als
Eingangsquelle für das Fernsehgerät beim Starten
der Wiedergabe automatisch der Player. Drücken
Sie in diesem Fall t (Fernsehgerät/Video) auf
der Fernbedienung, um wieder auf normalen
Fernsehempfang umzuschalten.
• Wenn Sie „LINE“ unter
BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN auf „RGB
(COMPONENT OFF)“ setzen (Seite 64), gibt der
Player keine Farbdifferenzvideosignale aus.
• Achten Sie beim Transportieren des Players
darauf, dass Sie vorher das HDMI-Kabel vom
Player abziehen.
• Üben Sie keinen zu großen Druck auf die
Schrankwand aus, wenn Sie den Player in einen
Schrank stellen und das HDMI-Kabel
angeschlossen ist. Dadurch könnte die Buchse
HDMI OUT oder das HDMI-Kabel beschädigt
werden.
• Beim Anschließen oder Abtrennen dürfen Sie den
HDMI-Stecker nicht einschrauben oder drehen.
Hinweis zu den STEUERUNG FÜR
HDMI-Funktionen für ‘BRAVIA
Sync’ (nur bei HDMI-
Anschlüssen)
Durch den Anschluss von Sony-
Komponenten, die mit der STEUERUNG
FÜR HDMI-Funktion kompatibel sind, über
ein HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert), können
Sie die folgenden Funktionen nutzen:
• Direkte Wiedergabe (Seite 26)
• Automatische Systemabschaltung
Wenn Sie das Fernsehgerät mit der [/1-
Taste an der Fernbedienung des
Fernsehgeräts ausschalten, werden die mit
der STEUERUNG FÜR HDMI-Funktion
kompatiblen Komponenten automatisch
ausgeschaltet.
Vorbereitungen für die ‘BRAVIA Sync’-
Funktionen
Stellen Sie „STEUERUNG FÜR HDMI“ unter
„HDMI-EINSTELLUNGEN“ auf „EIN“
(Seite 71). Weitere Informationen zu der
Einstellung am Fernsehgerät finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts.
Hinweis
Je nach angeschlossenen Komponenten funktioniert
die STEUERUNG FÜR HDMI-Funktion unter
Umständen nicht. Weitere Informationen finden Sie
in der Bedienungsanleitung der entsprechenden
Komponente.
Videorecorder
CD/DVD-Player
Direkt
anschließen
Fernsehgerät
Bei der Wiedergabe einer NTSC-CD/DVD
gibt der Player das Videosignal bzw. das
Setup-Menü usw. im Farbsystem NTSC
aus. In diesem Fall erscheint bei einem
PAL-Fernsehgerät unter Umständen kein
Bild. Öffnen Sie in diesem Fall das CD/
DVD-Fach und tauschen Sie die CD/DVD
gegen eine geeignete CD/DVD aus.