Sony DPP-MS300E Benutzerhandbuch
Seite 16

16
DE
Vorbereitungen
Hinweise zum Lagern
der Farbbandkassette
• Lagern Sie die Kassette
nicht an Orten, an
denen sie folgenden
Bedingungen
ausgesetzt ist:
– hohen Temperaturen
– hoher
Luftfeuchtigkeit
– übermäßig viel Staub
– direktem Sonnenlicht
• Wollen Sie eine
teilweise verbrauchte
Farbbandkassette
längere Zeit lagern,
verpacken Sie sie in der
Originalpackung.
Reparieren Sie das
Farbband mit
transparentem
Klebeband.
Drücken Sie den Hebel
nach oben, und nehmen
Sie dann die gebrauchte
Farbbandkassette
heraus.
Einlegen der Farbbandkassette (Fortsetzung)
Falls das Farbband reißt
Reparieren Sie das
Farbband mit
transparentem
Klebeband. Der Rest des
Farbbands läßt sich dann
in der Regel problemlos
weiterbenutzen. Bevor Sie
eine reparierte
Farbbandkassette in den
Drucker einlegen, spulen
Sie das Band, bis die
reparierte Stelle mit dem
transparenten Klebeband
nicht mehr zu sehen ist.
Kassettenfehleranzeige
Hebel zum
Auswerfen der
Farbband-
kassette
v
So lassen Sie die Farbbandkassette auswerfen
Öffnen Sie den Deckel des Kassettenfachs, und
drücken Sie den Hebel zum Auswerfen der
Farbbandkassette nach oben. Nehmen Sie die
Farbbandkassette dann heraus.
So tauschen Sie die Farbbandkassette aus
Wenn Sie versuchen zu drucken und das Farbband der
Farbbandkassette verbraucht ist, wird das Druckpapier
automatisch eingezogen und wieder ausgeworfen, und
die Kassettenfehleranzeige blinkt.
Nehmen Sie das Druckpapier heraus. Öffnen Sie dann
den Deckel des Kassettenfachs, und tauschen Sie die
verwendete Farbbandkassette gegen eine neue aus.
Das ausgeworfene Druckpapier kann wieder
verwendet werden.