Störungsbehebung, So setzen sie den player zurück, Was ist passiert – Sony NW-E103 Benutzerhandbuch
Seite 35: So setzen sie den player zurück was ist passiert

Weitere Informationen
35
Störungsbehebung
Sollten an Ihrem Network Walkman Störungen auftreten, versuchen Sie, diese anhand der
folgenden Checkliste zu beheben, bevor Sie sich an einen Sony-Händler wenden. Sollte die
Störung bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Wenn Probleme auftreten,
wenn das Gerät an den Computer angeschlossen ist, schlagen Sie bitte auch im
Störungsbehebungsabschnitt in der Online-Hilfe zur mitgelieferten Software nach.
So setzen Sie den Player zurück
Wenn der Network Walkman nicht normal funktioniert oder kein Ton zu hören ist und die
Störung sich nicht anhand der Checkliste zur Störungsbehebung unten beheben lässt, nehmen Sie
die Batterie heraus und legen sie wieder ein.
Was ist passiert?
Betrieb
Symptom
Es ist kein Ton zu hören.
Störrauschen tritt auf.
Die Tasten funktionieren
nicht.
Die Lautstärke ist zu
niedrig.
Über den rechten
Kopfhörerkanal ist kein
Ton zu hören.
Die Wiedergabe stoppt
plötzlich.
Ursache/Abhilfemaßnahme
• Die Lautstärke wurde völlig heruntergedreht.
c Stellen Sie die Lautstärke höher ein (Seite 14).
• Die Kopfhörer sind nicht richtig an die Kopfhörerbuchse
angeschlossen.
c Schließen Sie die Kopfhörer richtig an die Kopfhörerbuchse an
• Der Kopfhörerstecker ist verschmutzt.
c Reinigen Sie den Kopfhörerstecker mit einem trockenen, weichen
Tuch.
• Es sind keine Audiodateien gespeichert.
c Wenn „NO DATA“ angezeigt wird, übertragen Sie eine oder
mehrere Audiodateien vom Computer aus.
• Der Schalter GROUP/HOLD ist auf HOLD gestellt.
c Stellen Sie den Schalter GROUP/HOLD auf
(NORMAL)
• Im Network Walkman hat sich Feuchtigkeit niedergeschlagen.
c Lassen Sie den Network Walkman einige Stunden unbenutzt.
• Die Batterierestladung reicht nicht aus.
c Tauschen Sie die Batterie aus (Seite 9).
Die AVLS-Funktion ist aktiviert.
c Schalten Sie die AVLS-Funktion aus (Seite 27).
Der Kopfhörerstecker wurde nicht vollständig eingesteckt.
c Schließen Sie die Kopfhörer richtig an die Kopfhörerbuchse an
Die Batterierestladung reicht nicht aus.
c Tauschen Sie die Batterie aus (Seite 9).
Fortsetzung