Sony SLV-SF990D Benutzerhandbuch
Seite 112

112
filename[01DE09ADD-NP0.fm] model name1[SLV-SF990D/E (DE)] model name2[]
[3-062-323-11 (1)]
Canal Plus
S21
Kanäle können im
Menü TUNER nicht
als PAY-TV/
CANAL+ eingestellt
werden.
t
Stellen Sie sicher, daß DECODER/LINE4 im Menü WEITERE
OPTIONEN auf DECODER gesetzt ist (siehe Seite 78).
S22
Sie können keine
Canal Plus-Kanäle
sehen, wenn sich der
Videorecorder im
Bereitschaftsmodus
befindet.
t
Stellen Sie sicher, daß DECODER/LINE4 im Menü WEITERE
OPTIONEN auf DECODER gesetzt ist (siehe Seite 78).
t
Stellen Sie sicher, daß das Scart-Kabel für Canal Plus-Kanäle fest
angeschlossen ist.
S23
PAY-TV/Canal Plus-
Sendungen werden
immer verschlüsselt
aufgezeichnet.
t
Stellen Sie sicher, daß das Scart-Kabel für Canal Plus-Kanäle fest
angeschlossen ist.
t
Stellen Sie sicher, daß DECODER/LINE4 im Menü WEITERE
OPTIONEN auf DECODER gesetzt ist (siehe Seite 78).
t
Stellen Sie sicher, daß dieser Kanal als PAY-TV/CANAL+-Kanal im
Menü TUNER eingestellt ist (siehe Seite 44).
Leitungsauswahl
S24
Sie können LINE4
nicht auswählen.
t
Stellen Sie sicher, daß DECODER/LINE4 im Menü WEITERE
OPTIONEN auf LINE4 gesetzt ist (siehe Seite 78).
Fernbedienung
S25
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
t
Achten Sie darauf, die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor
am Videorecorder zu richten.
t
Tauschen Sie alle Batterien in der Fernbedienung aus, falls die alten
erschöpft sind.
t
Sehen Sie nach, ob der Schalter TV/VIDEO an der Fernbedienung
korrekt eingestellt ist.
t
Stellen Sie sicher, daß die COMMAND MODE-Schalterposition des
Videorecorders mit der der Fernbedienung übereinstimmt.
S26
Das Fernsehgerät
läßt sich nicht
steuern.
t
Stellen Sie die Codenummer Ihres Fernsehgeräts ein. Die Codenummer
kann sich ändern, wenn Sie die Batterien der Fernbedienung
austauschen (siehe Seite 9).
Reinigung
S27
Der Videorecorder
ist verschmutzt.
t
Reinigen Sie Gehäuse, Bedienfeld und Bedienelemente mit einem
weichen, trockenen Tuch oder einem weichen Tuch, das Sie leicht mit
einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet haben. Verwenden Sie
keine Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin.
Uhr
S28
Die Uhr steht und
„–:– –“ leuchtet im
Display.
t
Die Uhr bleibt stehen, wenn die Stromversorgung des Videorecorders
über eine Stunde lang unterbrochen ist. Stellen Sie die Uhr (und auch
den Timer) bei Bedarf neu ein (siehe Seite 23).
Stromversorgung
S29
Der Schalter ?/1
ON/STANDBY
funktioniert nicht.
t
Schließen Sie das Netzkabel fest an die Netzsteckdose an.
S30
Der Videorecorder
ist eingeschaltet,
funktioniert aber
nicht.
t
Im Gerät hat sich Feuchtigkeit niedergeschlagen. Schalten Sie das Gerät
aus, ziehen Sie das Netzkabel, und lassen Sie den Videorecorder länger
als drei Stunden trocknen.