Haupteinstellungen 2/2, Lun-einstellungen, Videoausgang – Sony bloggie MHS-CM5 Benutzerhandbuch
Seite 47: Lun-einstellungen videoausgang

47
Einzelheiten zur Bedienung
1
Seite 44
In
div
id
uell
e
s A
npa
ss
en
v
on
Ein
st
e
ll
unge
n
Haupteinstellungen 2/2
Die Standardeinstellungen sind mit
markiert.
Ermöglicht Ihnen, die Einstellungen für das Anzeigeverfahren von Bildern auf den
Aufnahmemedien, die für ein angeschlossenes Gerät, wie z. B. ein Computer, eingestellt sind,
auszuwählen, wenn die Kamera an einen Computer oder ein AV-Gerät mit einem USB-
Anschluss angeschlossen ist.
b
Hinweis
• Achten Sie darauf [LUN-Einstellungen] auf [Multi] einzustellen, wenn Sie Videos und Standbilder mit
„PMB Portable“ zu Mediendiensten hochladen.
Hier können Sie den Videosignalausgang entsprechend dem Farbfernsehsystem des
angeschlossenen Geräts einstellen. In den verschiedenen Ländern und Regionen werden
unterschiedliche Farbfernsehsysteme verwendet. Wenn Sie Bilder auf einem Fernsehschirm
anzeigen wollen, schlagen Sie auf Seite 53 nach, welches Farbfernsehsystem in dem Land
bzw. der Region gilt, wo die Kamera benutzt wird.
LUN-Einstellungen
Multi
Zeigt die Bilder der Speicherkarte und des internen Speichers
auf der Kamera an. Wählen Sie diese Option, wenn Sie die
Kamera an einen Computer anschließen.
Einzeln
Zeigt nur die Bilder auf der Speicherkarte an, wenn eine
Speicherkarte eingesetzt ist, und zeigt die Bilder im internen
Speicher an, wenn keine Speicherkarte eingesetzt ist. Wählen
Sie diese Option, wenn Sie die Kamera an ein anderes Gerät
als einen Computer anschließen, und weder die Bilder auf der
Speicherkarte noch die Bilder im internen Speicher der
Kamera angezeigt werden.
Videoausgang
NTSC
Das Videoausgangssignal wird auf den Modus NTSC (z. B.
für USA, Japan) eingestellt.
PAL
Das Videoausgangssignal wird auf den Modus PAL (z. B. für
Europa, China) eingestellt.