Sony DPP-F700 Benutzerhandbuch
Seite 85

85
DE
D
ruc
ken
v
on e
in
em
C
om
pute
r au
s
Sie können eine Softwarenanwendung eines
Drittanbieters verwenden, um ein Bild vom
DPP-F700 zu drucken. Wählen Sie im
Druckdialogfeld „DPP-F700“ als Drucker und
dann das Druckpapierformat im Dialogfeld für
die Seiteneinrichtung. Näheres zu den
Druckeinstellungen finden Sie unter Schritt 7
und 8 auf Seite 81.
Einstellung „Drucken ohne Rand“ in
„Drucker-merkmale“
Wenn sie mit einer anderen Anwendung als
PMB drucken, wird das Bild möglicherweise
mit Rand gedruckt, auch wenn Sie im
Dialogfeld „Erweiterte Optionen für Sony
DPP-F700“ unter „Drucker-merkmale“ die
Option „ON“ für „Drucken ohne Rand“
gewählt haben.
Wenn Sie die Option zum Drucken ohne Rand
wählen, werden die Informationen zum
randlosen Drucken an die Anwendung
übertragen. Einige Anwendungen passen das
Bild jedoch möglicherweise an und drucken es
innerhalb des angegebenen Bereichs mit
Rändern.
Wenn dies der Fall ist, gehen Sie
folgendermaßen vor, um ein Bild ohne Ränder
zu drucken:
• Wenn Sie innerhalb der Anwendung den
Druckbereich festlegen können, geben Sie
an, dass das Bild beim Drucken den
verfügbaren Druckbereich vollständig
ausfüllen soll. Wenn Sie z. B. Bilder mit in
Windows Vista mit „Windows Fotogalerie“
drucken, wählen Sie „Ganzseitiger
Fotoausdruck“, und wählen Sie die Option
„Bild an Rahmen anpassen“ aus.
Einstellung der Ausrichtung
Je nach der verwendeten Softwareanwendung
bleibt die Ausrichtung möglicherweise
unverändert, auch wenn Sie die Einstellung auf
Hochformat oder Querformat setzen.
Mit der Ränder/Randlos-Einstellung des
Druckertreibers
Wenn Ihre Softwareanwendung über eine
Ränder/Randlos-Einstellung verfügt, wird
empfohlen, unter „Drucker-merkmale“ im
Dialogfeld „Erweiterte Optionen für Sony
DPP-F700“ die Option „ON“ für „Drucken
ohne Rand“ zu wählen.
Einstellung der Anzahl an
Druckexemplaren
Je nach der verwendeten Softwareanwendung
hat die Einstelloption für die Anzahl der
Druckexemplare in der Anwendung
möglicherweise Vorrang vor der Einstellung
im Druckertreiberdialogfeld.
Drucken aus einer
Softwareanwendung eines
Drittanbieters