Panasonic TXL32C5ES Benutzerhandbuch
Seite 21

21
DVI-Eingangseinstellung
•
Zur manuellen Änderung des Schwarzpegels im Bild für den
HDMI-Eingangsmodus mit DVI-Eingangssignal.
•
Nur beim HDMI-Eingang mit DVI-Eingangssignal.
3:2 Pulldown
•
Erkennt automatisch eine filmbasierte Quelle (ursprünglich
bei 24 Bildern/s enkodiert), analysiert diese und bildet jedes
Einzelbild in hochauflösender Bildqualität nach.
•
Die Funktion 3:2 Pulldown (3:2 Pulldown) ist wählbar, wenn
die Kanalanzeige eine Eingangsauflösung von 576i, 480i
oder 1080i anzeigt.
Ton
Modus
Bass
Höhen
Balance
Kopfhörerlautstärke
Surround
0
0
0
30
Musik
Aus
Audio Empfang
SPDIF-Verzögerung
SPDIF Auswahl
Stereo
Nein
Auto
Haupt-Menü
Zugriff
Abbruch
Zurück
Wählen
Bild
Ton
Timer
Setup
1. Drücken Sie die MENU-Taste, wählen Sie mit den Tasten
ab
die Option „Ton“; das Menü Ton wird angezeigt.
2. Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs Ton die OK-Taste.
3. Wählen Sie mit den Tasten
ab
die gewünschte Option.
4. Drücken Sie zum Anpassen des Wertes die Tasten
cd
.
5. Mit BACK/RETURN kehren Sie zum vorherigen Menü
zurück.
6. Drücken Sie zum Verlassen des Menüs die EXIT-Taste.
Modus
•
Zur Auswahl des Basistonmodus: Musik/Sprache.
Musik
•
Optimiert die Klangqualität beim Ansehen von Musikvideos
etc.
Sprache
•
Optimiert die Klangqualität beim Ansehen von Nachrichten,
Spielfilmen etc.
Bass
•
Zum Erhöhen oder Verringern des Pegels zur Hervorhebung
oder Minimierung leiserer, tieferer Töne. (-14~14)
Höhen
•
Zum Erhöhen oder Verringern des Pegels zur Hervorhebung
oder Minimierung klarerer, höherer Töne. (-14~14)
Balance
•
Zum Anpassen der Lautstärke des rechten und linken
Lautsprechers. (-50~50)
Kopfhörerlautstärke
•
Zum Anpassen der Kopfhörerlautstärke. (0~100)
Surround
•
Verbessert die Klangqualität (Erweiterung und Vertiefung).
Audio Empfang
•
Zur Auswahl des Multiplex-Klangmodus (sofern verfügbar).
•
Nur beim analogen Modus.
SPDIF Auswahl
•
SPDIF: Ein Standardformat für die Übertragung von
Audiodateien.
•
Zur Auswahl der Ersteinstellung für das digitale
Audioausgangssignal der DIGITAL AUDIO OUT-Anschlüsse.
Auto
•
Gibt Dolby Digital- (sofern verfügbar) oder
Standardaudioquellen an die DIGITAL AUDIO OUT-
Anschlüsse aus.
•
Falls das Audiosignal in Dolby Digital aufgenommen wurde,
ist die Ausgabe von den DIGITAL AUDIO OUT-Anschlüssen
Dolby Digital.
PCM
•
Gibt PCM-Format an die DIGITAL AUDIO OUT-Anschlüsse
aus.
SPDIF-Verzögerung
•
Zum Anpassen der Verzögerungszeit der Tonausgabe vom
DIGITAL AUDIO OUT-Anschluss, falls der Ton nicht mit dem
Bild synchron ist.
HDMI-Eingang
•
Zur Auswahl einer Eingangsmethode von Audiosignalen.
•
Nur beim HDMI1-Anschluss.
Digital
•
Wählen Sie Digital, wenn Sie Audiosignale von einem
HDMI-Anschluss eingeben.
Analog
•
Wählen Sie Analog, wenn Sie Audiosignale vom L/R-
Anschluss des AV2-Eingangs eingeben.
Audio Typ
•
Nur bei TV-Eingangsquelle.
Audio Typ
−
Normal: Stellt nur regulären Ton ein.
−
Hörbehindert: Kombiniert den Audio-Service für
hörbehinderte Menschen mit regulärer Tonausgabe.
−
Sehbehindert: Kombiniert den Audio-Service für
sehbehinderte Menschen mit regulärer Tonausgabe.
Lautstärke
•
Zum Anpassen der Lautstärke der Audiobeschreibung.
(0~100)