Anordnung der bedienelemente, Mitgeliefertes zubehör / sonderzubehör, Gebrauch der kabelschelle – Panasonic TXL37GA11 Benutzerhandbuch
Seite 8: Fernseher

SD CARD
HDMI 4
AV3
R
L
V
S-V
8
Gebrauch der Kabelschelle
Festziehen:
Knopf
eingedrückt halten
Rückseite des Fernsehers
Lösen:
Bündeln Sie das HF-Kabel nicht mit dem Netzkabel (dies kann Bildverzerrungen verursachen).
●
Sichern Sie Kabel bei Bedarf mit zusätzlichen Kabelschellen.
●
Bei Verwendung von Sonderzubehör sind die Anweisungen in der Gebrauchsanweisung des betreffenden
●
Artikels zum Sichern der Kabel zu befolgen.
Anordnung der Bedienelemente
Fernseher
C.A.T.S.-Sensor (Contrast Automatic Tracking System)
Erfasst die Raumhelligkeit, um die Bildqualität zu optimieren, wenn „Eco Mode“ im
●
Menü „Bild“ auf „Ein“ eingestellt ist (S. 26).
Umschalten des Eingangsmodus
Netzschalter
Betätigen Sie diesen Schalter, um den
●
Fernseher einzuschalten, wonach er über die
Fernbedienung in den Bereitschaftsmodus
umgeschaltet werden kann.
Funktionswahl
Lautstärke / Kontrast / Helligkeit / Farbe /
●
Schärfe / NTSC-Farbton (im NTSC-Modus) /
Bass / Höhen / Balance / Auto Setup
(S. 30 und S. 31)
Fernbedienungssignal-Sensor
Keine Gegenstände zwischen Fernbedienung und dem Infrarot-Sensor der
●
Fernbedienung am Gerät stellen.
Aufnahme-LED
Bereitschaft für direkte TV-Aufzeichnung: Orangefarben
●
Diese Tasten dienen zum Umschalten der
Programmposition um jeweils einen Schritt
aufwärts bzw. abwärts. Wenn eine Funktion
auf dem Bildschirm angezeigt wird, kann ihr
Einstellwert mit diesen Tasten erhöht bzw.
verringert werden. Im Bereitschaftsmodus
kann der Fernseher auch über diese Tasten
eingeschaltet werden.
AV3-Buchsen
(S. 55)
Kopfhörerbuchse
(S. 55)
CI-Steckplatz
(S. 37)
HDMI4-Buchse
(S. 55)
SD-Kartensteckplatz
(S. 42)
Betriebs-LED
Bereitschaft: Rot
●
Ein: Grün
Bei Verwendung der Fernbedienung quittiert diese Anzeige durch Blinken
●
den Empfang eines Befehls am Fernseher.
Mitgeliefertes Zubehör / Sonderzubehör