Aufzeichnen des aufnahmeorts mit gps – Panasonic DMCTZ22EG Benutzerhandbuch
Seite 38

74
VQT3G95
VQT3G95
75
Aufnehmen von Bildern mit der
Gesichtswiedererkennungs-Funktion
[Gesichtserk.]
(Fortsetzung)
Aufnahmemodus:
Aufzeichnen des Aufnahmeorts mit GPS
Aufnahmemodus:
■
Deaktivieren der Gesichtswiedererkennungs-Funktion
(Einstellung [OFF])
Wählen Sie [Gesichtserk.] im [Rec]-Menü.
Betätigen Sie die Cursortasten zur Wahl von [OFF], und drücken Sie dann [MENU/
SET].
Bearbeiten oder Löschen von Informationen über registrierte Personen
Informationen über die registrierten Personen können bearbeitet und gelöscht werden.
Wählen Sie die Person(en) aus, deren registrierte
Informationen in Schritt
(
bearbeitet oder gelöscht
werden sollen, und drücken Sie dann [MENU/SET].
Betätigen Sie die Cursortasten zur Wahl des gewünschten
Eintrags, und drücken Sie dann [MENU/SET].
[Info bearb.]
Diese Funktion dient zum Bearbeiten von Namen oder anderen registrierten
Informationen. (
[Priorität]
Diese Funktion dient zum Festlegen der Vorrangfolge bei der Einstellung
von Fokussierung und Belichtung.
Betätigen Sie die Cursortasten zur Wahl der gewünschten Reihenfolge
der Registrierung, und drücken Sie dann [MENU/SET].
[Lösch.]
Diese Funktion dient zum Löschen von Informationen und Gesichtsbildern
von registrierten Personen.
Worum handelt es sich bei GPS?
GPS ist die Abkürzung von „Global Positioning System“, ein globales
Positionierungssystem, das eine bequeme Bestimmung der aktuellen Position mit
Hilfe von GPS-Satelliten ermöglicht.
Der Empfang von Signalen, die Umlaufbahn- und Zeitinformationen enthalten, von
mehreren Satelliten zwecks Bestimmung der aktuellen Empfangsposition wird als
„Positionierung“ bezeichnet.
Diese Kamera ist dann zur Ausführung eines Positionierung im Stande, wenn sie
momentan Signale von mindestens drei GPS-Satelliten gleichzeitig empfängt.
Hinweise zur Gewährleistung einer erfolgreichen Positionierung
●
Bei Verwendung der GPS-Funktion empfiehlt es sich, die Kamera zunächst eine
Zeitlang mit senkrecht nach oben weisender GPS-Antenne an einem Ort im Freien
ruhig zu halten, von dem aus der gesamte Himmel sichtbar ist.
●
An den folgenden Arten von Orten ist u. U. kein einwandfreier Empfang der Signale
von GPS-Satelliten möglich. In einem solchen Fall ist entweder überhaupt keine
Positionierung möglich, oder es treten beträchtliche Positionierfehler auf.
• In geschlossenen Räumen
• Unter der Erde oder unter Wasser (bei Verwendung eines Unterwassergehäuses)
• Im Wald
• In einem in Bewegung befindlichen Fahrzeug, z. B. Auto oder Zug
• In der Nähe von Gebäuden oder in Tälern
• In der Nähe von Hochspannungsleitungen
• In Tunnels
• In der Nähe von 1,5-GHz-Mobiltelefonen usw.
●
Achten Sie darauf, die GPS-Antenne nicht mit der Hand oder einem anderen
Gegenstand zu verdecken.
●
Wenn die Kamera während der Positionierung getragen wird, darf sie nicht in einem
Metalletui oder in einem ähnlichen Behälter untergebracht sein. Wenn die Kamera
durch Metall oder ein anderes Material abgedeckt ist, kann die Positionierung nicht
ausgeführt werden.
Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch dieser Funktion die Abschnitte „Hinweise zu GPS“ (
und „Benutzerlizenz-Vereinbarung für die Ortsnamendaten“ (