Verwendung der gps-funktion, Aufzeichnen des aufnahmeorts mit gps – Panasonic DMCTZ22EG Benutzerhandbuch
Seite 39

76
VQT3G95
VQT3G95
77
Aufzeichnen des Aufnahmeorts mit GPS
(Fortsetzung)
Aufnahmemodus:
Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [GPS]-Menü (
■
Bei Einstellung des Postens [GPS-Einstel.] auf [ON] oder
Im Aufnahmemodus erscheint ein Symbol auf dem LCD-Monitor, das den Positionierstatus anzeigt.
Nach erfolgreicher Ausführung der Positionierung wird der gegenwärtige Ort im internen Speicher
der Kamera gespeichert, und die Ortsnamen-Informationen erscheinen auf dem Bildschirm.
Ortsnamen-Informationen
Symbol Seit erfolgreicher Positionierung verstrichene Zeit
5 Minuten
5 Minuten bis 1 Stunde
1 Stunde bis 2 Stunden
Mehr als 2 Stunden
Positionierung fehlgeschlagen
●
Selbst bei gutem GPS-Empfang beansprucht eine erfolgreiche Positionierung unter
den folgenden Bedingungen ca. 2 bis 3 Minuten: bei der erstmaligen Ausführung
der Positionierung, wenn die Positionierung ausgeführt wird, nachdem die
Kamera bei Einstellung von [GPS-Einstel.] auf
ausgeschaltet und dann erneut
eingeschaltet wurde, oder bei Einstellung von [GPS-Einstel.] auf [OFF].
●
In den folgenden Situationen werden die im internen Speicher der Kamera
gespeicherten Informationen über den gegenwärtigen Ort gelöscht. (Die während der
Aufnahme in den Bildern aufgezeichneten Informationen werden nicht gelöscht.)
• Bei Einstellung des Postens [GPS-Einstel.] auf [OFF]
• Wenn die Kamera nach Einstellung des Postens [GPS-Einstel.] auf
ausgeschaltet wird.
• Wenn die Einstellungen mit der Funktion [Reset] zurückgesetzt werden.
■
Informationen, die in den Bildern aufgezeichnet werden
●
Wenn die Positionierung erfolgreich ausgeführt wurde, werden die folgenden
Informationen in dem soeben aufgenommenen Standbild oder Bewegtbild
aufgezeichnet (außer bei Einstellung des Postens [Aufn.-Qual.] auf [FSH] oder [SH]):
• Breitengrad/Längengrad
• Ortsnamen-Informationen (Land/Gebiet, Provinz/Bundesstaat, Großstadt/Bezirk/Kreis,
Kleinstadt/Dorf, Wahrzeichen)
●
erscheint während der Wiedergabe des Bilds.
■
Ortsnamen-Informationen
●
Die Ortsnamen-Informationen umfassen Ortsnamen und Wahrzeichen, die anhand
einer Suche in der Datenbank der Kamera auf der Grundlage des während der
Positionierung erfassten Breitengrads und Längengrads ermittelt wurden, und die
am besten zutreffenden Einträge werden angezeigt (in bestimmten Fällen werden
Einträge in unmittelbarer Nähe nicht angezeigt).
• Falls keine Ortsnamen oder Wahrzeichen vorhanden sind, wird „---“ selbst dann angezeigt,
wenn die Positionierung erfolgreich war. In bestimmten Fällen können Ortsnamen-
Informationen selbst bei Anzeige von „---“ im Posten [GPS-Gebietswahl] gewählt werden (
• In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass ein von Ihnen gesuchtes Wahrzeichen noch
nicht registriert worden ist. Ortsnamen-Informationen, z. B. über Wahrzeichen, sind mit Stand
vom Dezember 2010 aktuell. (Wahrzeichentypen
●
Die Ortsnamen-Informationen (Orts- oder Wahrzeichenname) können vom offiziellen
Namen des betreffenden Ortes bzw. Wahrzeichens verschieden sein.
Verwendung der GPS-Funktion
Wählen Sie [GPS-Einstel.] im [GPS]-Menü
(
.
Betätigen Sie die Cursortasten zur Wahl von [ON] oder
, und
drücken Sie dann [MENU/SET].
• Um die GPS-Funktion zu deaktivieren, wählen Sie die Einstellung [OFF].
[GPS-Einstel.]
Beschreibung
[ON]
Die Positionierung wird selbst bei ausgeschalteter Kamera in
regelmäßigen Zeitabständen ausgeführt.
Die Positionierung wird nur bei eingeschalteter Kamera ausgeführt. (Bei
ausgeschalteter Kamera wird keine Positionierung ausgeführt.)
[INFO]
Sie können den aktuellen Empfangsstatus überprüfen. (
■
Verwendung beispielsweise an Bord von Flugzeugen oder in
Krankenhäusern
Bei Einstellung des Postens [GPS-Einstel.] auf [ON] arbeitet die GPS-Funktion selbst
bei ausgeschalteter Kamera.
Die von dieser Kamera erzeugten elektromagnetischen Wellen können Instrumente
und Messgeräte beeinflussen. Bitte achten Sie daher an Bord eines Flugzeugs vor
dem Starten oder Landen bzw. an einem anderen Ort, an dem der Funkverkehr
Einschränkungen unterliegt, unbedingt darauf, den Posten [GPS-Einstel.] auf [OFF]
oder
einzustellen, bevor Sie die Kamera ausschalten.
• Wenn die GPS-Statusanzeige bei ausgeschalteter Kamera in regelmäßigen
Zeitabständen aufleuchtet, bedeutet dies, dass die Funktion [GPS-Einstel.] auf [ON]
eingestellt ist.