Anschluss an andere geräte, Wiedergabe mit einem fernsehgerät, Anzeigen auf einem fernsehgerät mit hdmi-buchse – Panasonic DMCTZ22EG Benutzerhandbuch
Seite 59: 117 wiedergabe mit einem fernsehgerät

116
VQT3G95
VQT3G95
117
Wiedergabe mit einem Fernsehgerät
Wenn Sie die Kamera über das mitgelieferte AV-Kabel oder ein Mini-HDMI-Kabel (separat erhältlich)
an ein Fernsehgerät anschließen, können Sie Ihre Bilder bequem auf dem Fernsehschirm betrachten.
●
Bitte schlagen Sie auch in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes nach.
Vorbereitungen:
• Stellen Sie das [TV-Seitenv.] ein. (
• Schalten Sie die Kamera und das Fernsehgerät aus.
Schließen Sie die Kamera an das Fernsehgerät an.
Schalten Sie das Fernsehgerät ein.
●
Wählen Sie den Zusatz-Videoeingang.
Schalten Sie die Kamera ein.
Stellen Sie den Aufnahme-/Wiedergabeschalter auf .
Überprüfen Sie die Ausrichtung des
Steckverbinders, und schieben Sie
ihn gerade in die Buchse.
(Durch eine Beschädigung der
Buchse können Betriebsstörungen
verursacht werden.)
AV-Kabel
(Verwenden Sie
ausschließlich das
mitgelieferte Kabel.)
Weiß: an Audiobuchse
■
Bei Verwendung eines Fernsehgerätes oder DVD-Recorders mit Steckplatz für SD-Karten
Setzen Sie die SD-Speicherkarte in den SD-Kartensteckplatz ein.
• AVCHD-Bewegtbilder können mit einem Panasonic-Fernsehgerät (VIERA) wiedergegeben
werden, das mit dem AVCHD-Logo gekennzeichnet ist .
Um Bewegtbilder mit einem anderen Fernsehgerät wiederzugeben, schließen die Kamera über
das mitgelieferte AV-Kabel an das Fernsehgerät an.
• Wenn sowohl SDHC- als auch SDXC-Speicherkarte verwendet werden, müssen Sie darauf achten,
dass das zur Wiedergabe vorgesehene Gerät mit dem Format der betreffenden Karte kompatibel ist.
●
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte AV-Kabel für den Anschluss.
●
Wenn Sie den Posten [Video-Ausg.] des [Setup]-Menüs entsprechend einstellen, können Sie Bilder
mit Fernsehgeräten in anderen Ländern (Regionen) wiedergeben, in denen das NTSC- oder PAL-
System verwendet wird.
●
Bilder, die in das Hochformat gedreht wurden, erscheinen u.U. leicht verschwommen auf dem
Fernsehschirm.
●
Ändern Sie die Bildmodus-Einstellungen an einem Breitformat- oder Hochdefinitions- Fernsehgerät,
wenn Bilder nicht mit dem richtigen Bildseitenverhältnis angezeigt werden.
Anzeigen auf einem Fernsehgerät mit HDMI-Buchse
Schließen Sie die Kamera an das Fernsehgerät an.
Schalten Sie das Fernsehgerät ein.
●
Wählen Sie den HDMI-Eingang.
Schalten Sie die Kamera ein.
Stellen Sie den Aufnahme-/Wiedergabeschalter auf .
●
Verwenden Sie kein anderes Mini-HDMI-Kabel als das für dieses Gerät
vorgeschriebene Original-Panasonic-Kabel (separat erhältlich).
●
Bestimmte Wiedergabefunktionen können nicht ausgeführt werden.
●
Die Menüs [Wiedergabe], [GPS] und [Setup] können nicht verwendet werden.
●
Je nach Einstellung des Bildseitenverhältnisses kann es vorkommen, dass schwarze
Balken am oberen und unteren Bildschirmrand erscheinen.
●
Kabel, die nicht der HDMI-Norm entsprechen, können nicht verwendet werden.
●
Wenn ein Mini-HDMI-Kabel angeschlossen ist, werden keine Bilder auf dem LCD-
Monitor angezeigt.
●
Falls gleichzeitig ein USB-Kabel angeschlossen ist, wird die HDMI-Ausgabe
aufgehoben.
●
Trotz Anschluss des AV-Kabels erfolgt keine Bildausgabe.
●
Bei bestimmten Fernsehgeräten können unmittelbar nach Starten der Wiedergabe oder
Pause kurzzeitige Bildverzerrungen auftreten.
●
Die Tonausgabe erfolgt stereophon.
Überprüfen Sie die Ausrichtung des
Steckverbinders, und schieben Sie ihn unverkantet
in die Buchse. (Eine Beschädigung der Buchse
kann zu Betriebsfehlern führen.)
Mini-HDMI-Kabel
(separat erhältlich)
an HDMI Video/
Audio-Eingang
Der Anschluss über ein Mini-HDMI-
Kabel (separat erhältlich) ermöglicht
eine hochauflösende Wiedergabe von
Standbildern und Bewegtbildern auf
dem Fernsehschirm.
Vorbereitungen: Schalten Sie die
Kamera und das
Fernsehgerät aus.
Gelb: An Video- Eingangsbuchse