Eingeben eines ziels, Manuelles wählen, Manuelles wählen (siehe seite 16) – Panasonic DPC263 Benutzerhandbuch
Seite 16: Kapitel 2 grundlagen der faxübertragung

16
Kapitel 2 Grundlagen der Faxübertragung
Eingeben eines Ziels
Sie können Stationen eingeben, indem Sie die folgenden Methoden oder eine Kombination dieser
Methoden verwenden:
Manuelles Wählen
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Telefonnummer eines Ziels einzugeben:
1
Folgen Sie den Schritten 1 und 2 auf
Seite 14.
2
Geben Sie die Faxnummer über das
Tastenfeld ein.
Der Bildschirm für das Tastenfeld wird
automatisch geöffnet.
z
Das Feld für die Telefonnummer ist in der
Länge auf 36 Stellen beschränkt.
z
Wenn Sie eine Übertragung an weitere Ziele
durchführen möchten, geben Sie die
entsprechenden Faxnummern ein, und
wählen Sie dann nach jedem Ziel
“Festlegen”. Wenn Sie die Faxnummer des
letzten Ziels eingegeben haben, wählen Sie
“OK”. (Wählen Sie hier nicht “Festlegen”.)
z
Um Ihre festgelegten Ziele zu bestätigen,
wählen Sie die Schaltfläche
“Empfänger:###” in der oberen linken Ecke
des angezeigten Bildschirms.
z
Wenn Sie einen Fehler machen, drücken
Sie die Löschen-Taste, um Ziffern einzeln
zu löschen.
z
Sie können Faxnummern auch über den
“Ziffernblock” auf dem Bildschirm
Adressbuch, anstatt über das Tastenfeld
des Bedienfelds eingeben.
Manuelles Wählen
Verwenden des Adressbuchs
Verwenden Sie einen Tastennamen (Siehe Seite 18).
Durchsuchen Sie die “Favoriten” (Siehe Seite 18).
Verwenden Sie die Gruppenwahl (Siehe Seite 19).
Suchen nach einem Ziel
Durchsuchen Sie das Adressbuch (lokale Suche) (Siehe Seite 20).
Durchsuchen Sie den LDAP-Server (LDAP-Suche) (Siehe Seite 21).
(Diese Funktion ist nur in bestimmten Ländern verfügbar.)
Wahlwiederholung
Geben Sie die Telefonnummer direkt ein. (Siehe Seite 16)
Verwenden Sie das vorprogrammierte Adressbuch.
Durchsuchen Sie das Adressbuch oder den globalen Verzeichnisdienst (LDAP).
Verwenden Sie die zuletzt angewählte Fernstation. (Siehe Seite 23)