Glossar, Anhan g 80 – Panasonic DP8035 Benutzerhandbuch
Seite 80

Anhan
g
80
Glossar
Protokoll
Ruhemodus
SD Card
(Secure Digital Memory Card)
SMTP
(Simple Mail Transfer Protocol)
Software
Stationsname
Tastatur
Tastenname
TCP/IP
TIFF
Toner
Trommel
Wahl über das Adressbuch
Adobe
®
Portable Document Format
ist ein universelles Dateiformat, das alle
Schriftarten, Formatierungen, Grafikinhalte und Farben jedes beliebigen
Quelldokuments beibehält, unabhängig von der Anwendung und Plattform, die
zur Erstellung des Dokuments benutzt wurden.
Ein Protokoll ist ein Standardverfahren oder ein Satz Regeln und Bedingungen,
die eine bestimmte Funktion erfüllen. Dieser Begriff wird in der Computer- und
Internettechnologie häufig verwendet.
Bsp.: FTP (File Transmission Protocol), IP Address (Internet Protocol Address),
TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol), POP (Post Office Protocol)
Der Zustand mit dem geringsten Stromverbrauch, in den das Gerät wechselt,
wenn es über einen bestimmten Zeitraum hinweg nicht benutzt wird.
Eine Flash-Speicherkarte, die als sicheres Speichermedium für Ihr Gerät dient.
Diese Karten werden oft auch in Verbindung mit mobilen Geräten wie
Digitalkameras, Mobiltelefonen und PDAs eingesetzt.
Ein anerkannter Standard für die Übertragung von E-Mail-Nachrichten zwischen
Computern über das Internet. Der Standard definiert die Art und Weise der
Übertragung, sämtliche Steuerungen, das Format der Nachricht usw.
Software besteht im Grunde aus einer Reihe von Anweisungen, die den Computer
veranlassen, etwas zu tun. Das Betriebssystem (z. B. DOS) wird als Systemsoftware
bezeichnet. Anwendungen wie Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogramme
führen die Hauptaufgaben aus, für die PCs verwendet werden
Alphanumerische ID, die für jede Telefonnummer oder E-Mail-Adresse im
Adressbuch definiert werden kann.
Ein Feld mit Zifferntasten auf dem Bedienfeld.
Eine Alternative zum Stationsnamen, kann für jede Wähltaste des Adressbuchs
programmiert werden. (Standardmäßig werden die ersten 15 Zeichen des
Stationsnamens angezeigt.)
Das
Transmission Control Protocol/Internet Protocol
ist ein
Standardprotokollsatz, der 1982 eingeführt wurde und die grundlegenden
Funktionen des Internets steuert. Die TCP-Komponente sorgt dafür, dass die
Daten ordnungsgemäß zwischen zwei Computern übertragen werden. Wenn
hierbei Fehler auftreten, werden diese erkannt und die Daten erneut gesendet.
Die zu übertragenden Daten werden in kleine Datenpakete unterteilt. Die IP-
Komponente des Protokolls bestimmt, wie diese Datenpakete von einem Punkt
zum anderen übertragen werden. Jeder Computer im Internet verfügt über eine
IP-Adresse. Die Datenpakete passieren auf ihrem Weg vom Absender zum
Empfänger viele verschiedene Computer und dieser Prozess wird durch das
TCP/IP-Protokoll gesteuert. Dieses Protokoll wird sowohl im Internet als auch von
Computern in einem LAN verwendet.
Tagged Image File Format
. Eines der vielen Dateiformate, die der Computer
verarbeitet. Dieses Bilddateiformat wird verwendet, um Grafikdaten als Anhänge
sicher zwischen verschiedenen Einheiten zu übertragen. Das Kodierverfahren
dieses Formats unterstützt dieselbe Kodierung wie Modified Huffman (MH) und
mehrseitige Bilddaten.
Eine spezielles Pulver, welches von Kopiergeräten und Laserdruckern
verwendet wird. Der Toner besteht aus einer trockenen Pulversubstanz, die
elektrisch aufgeladen wird, damit sie an einem unsichtbaren Bild haftet, das auf
einer Trommel, Platte oder einen Blatt Papier mit entgegengesetzter Polarität
geladen wurde.
Neben dem Laser eine der Hauptkomponenten eines Laserdruckers. Eine
lichtempfindliche Trommel, auf der das Bild durch den Laser in Form eines
elektrischen Ladungsmusters erzeugt wird. Die Tonerpartikel bleiben beim Kontakt
der Trommel mit der Entwicklerwalze an diesem Muster haften. (OPC-Trommel)
Ein Wahlverfahren, bei dem Sie eine Telefonnummer bzw. eine E-Mail-Adresse
mit einem einfachen Tastendruck anwählen können.
09 Glossary 76_82.PMD
02/11/2006, 15:37
80