Grundlegende anschlüsse, Hinweise, Q-link-anschluss s. 34 – Panasonic TH46PY85PA Benutzerhandbuch
Seite 10: Viera link-anschluss s. 34

10
HDMI 1
HDMI 2
DIGITAL
AUDIO OUT
COMPONENT
AUDIO
OUT
AUDIO
IN
L
R
L
R
Y
P
B
P
R
RGB
VIDEO
S VIDEO
RGB
VIDEO
AV 2
PC
AV 1
HDMI 1
HDMI 2
DIGITAL
AUDIO OUT
COMPONENT
AUDIO
OUT
AUDIO
IN
L
R
L
R
Y
P
B
P
R
RGB
VIDEO
S VIDEO
RGB
VIDEO
AV 2
PC
AV 1
RF OUT
RF IN
Grundlegende Anschlüsse
Die in den nachstehenden Abbildungen gezeigten Zusatzgeräte und Anschlusskabel gehören nicht zum
Lieferumfang dieses Fernsehers.
Bitte achten Sie unbedingt darauf, den Netzstecker aus der Netzsteckdose zu ziehen, bevor Sie
irgendwelche Kabel anschließen oder abtrennen. Achten Sie beim Abtrennen des Netzkabels unbedingt
darauf, zuerst den Netzstecker aus der Netzsteckdose zu ziehen.
Beispiel 1
Anschließen der Antenne
Beispiel 2
Anschließen eines DVD-Recorders / Videorecorders
Hinweise
•
Einen mit Q-Link kompatiblen DVD-Recorder / Videorecorder an die AV1 oder AV2-Buchse anschließen (S. 35).
•
Für HDMI-taugliche Geräte kann mit dem HDMI-Kabel ein Anschluss an die HDMI-Buchse (HDMI1/HDMI2/
HDMI3) durchgeführt werden (S. 40).
•
Q-Link-Anschluss
S. 34
•
VIERA Link-Anschluss S. 34
•
Lesen Sie auch die Bedienungsanleitung des angeschlossenen Gerätes.
Nur Fernseher
Fernseher, DVD-Recorder oder Videorecorder
Netzkabel (mitgeliefert)
Netzkabel (mitgeliefert)
SCART-Kabel
(vollständig verdrahtet)
DVD-Recorder oder
Videorecorder
HF-Kabel
Antenne
Antenne
Rückseite des Fernsehers
Rückseite des Fernsehers
HF-Kabel
220-240 V
Wechselstrom,
50 / 60 Hz
220-240 V
Wechselstrom,
50 / 60 Hz
HF-Kabel