Warhinweise, Achtung, Leistungsbewertung – Panasonic CSSA9CKP Benutzerhandbuch
Seite 8: Wichtig, Hinweise, Bescheinigung

DEUTSCH
LEISTUNGSBEWERTUNG
●
Lassen Sie das Gerät mindestens 15 Minuten lang
laufen.
●
Messen Sie die Temperatur der eintretenden und der
austretenden Luft.
●
Der Temperaturunterschied sollte während der
Kühlung mindestens 8°C und während der Heizung
mindestens 14°C betragen.
Wenn das Gerät die obigen Bedingungen erfüllt, ist seine
Betriebsleistung als normal zu bewerten.
Lufteintrittsöffnung
Thermometer
Luftaustrittsöffnung
24
1) Dieses Gerät muss geerdet sein.
2) Bei Beschädigung des Netzkabels muss das Kabel durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine
entsprechend autorisierte Person ausgewechselt werden, um Verletzungsgefahren zu vermeiden.
3) Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten ist der Netzstecker zu ziehen bzw. die Stromversorgung zu
unterbrechen.
4) Im Falle von Störungen, die einer Reparatur bedürfen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den
Kundendienst. Führen Sie auf keinen Fall Reparaturen selbst aus!
5) Nicht in explosiver Luft verwenden.
Verwenden Sie die Einheit nicht in potenziell explosiver Luft.
6) Trennen ist die Stromzufuhr zum Gerät wie folgt zu unterbrechen.
Trennen den Netzstecker aus der Steckdose oder betätigen Sie den Sicherungsautomaten bzw. einen anderen,
eventuell vorhandenen Trennschalter.
WARHINWEISE
FALLS DIE STROMVERSORGUNG ÜBER EINE NETZSTECKDOSE ERFOLGT, MUSS DER NETZSTECKER BEI
NICHTVERWENDUNG DES KLIMAGERÄTS AUS DER STECKDOSE GEZOGEN WERDEN.
Der A-bewertete Schalldruckpegel dieses Geräts beträgt entsprechend den Prüfbedingungen nach JIS C 9612 weniger als
70 dB(A). Dabei gelten folgende Meßbedingungen:
Das Gerät arbeitet bei maximaler Kühlleistung die Meßentfernung vom Gerät beträgt 1m
ACHTUNG
WICHTIG
Die Drähte in diesem Stromkabel sind dem folgenden Code entsprechend farbig gekennzeichnet:
Grün und Gelb
:
Erde
Blau
:
Neutral
Braun
:
Stromführend
"Da die Farben der Drähte im Stromkabel dieses Geräts eventuell nicht mit den farblichen Markierungen der Pole in Ihrem
Stecker übereinstimmen, sollten Sie wie folgt vorgehen:
Schließen Sie den grünen und gelben Draht an den Pol Ihres Steckers an, der mit dem Buchstaben ‚E’, mit dem Erdungssymbol
‚
’ oder farblich mit Grün oder mit Grün und Gelb gekennzeichnet ist.
Schließen Sie den blauen Draht an den Pol an, der mit dem Buchstaben ‚N’ oder mit der Farbe Schwarz gekennzeichnet ist.
Schließen Sie den braunen Draht an den Pol an, der mit dem Buchstaben ‚L’ oder mit der Farbe Rot gekennzeichnet ist.
HINWEISE
Ein Austausch oder Anschluss des Netzsteckers darf nur durch ordnungsgemäß qualifiziertes Personal erfolgen. Der maximale
Schalldruckpegel beträgt 70 dB(A) oder weniger gemäß “Maschinenlärm-lnformationsverordnung 3. GSGV, 18. Januar 1991”.
BESCHEINIGUNG
Es wird bestätigt, daß der im Gerät enthaltene Druckbehälter einer Druckprüfung nach §9 der Druckbehälterverordnung und
vom Sachkundigen einer Abnahmeprüfung unterzogen wurde. Dichtheit und ordnungsgemäßer Zustand der Kälteanlage gemäß
VGB 20 wurden ebenfalls überprüft (siehe Typenschild). Das Ergebnis der Prüfungen entsprach den gestellten Forderungen.
...........................
(Dai Qiang)
Produktionsleiter
...........................
(Peng Qingyi)
Produktionsleiter
...........................
(Ota Yuichi)
Sachkundiger
Verwenden Sie dieses Klimagerät unter folgenden
Bedingungen:
DBT: Trockenkugeltemperatur
Innen
Außen
WBT: Feuchtkugeltemperatur
DBT
WBT
DBT
WBT
Höchsttemperatur – Kühlbetrieb
32
23
43
26
(Höchsttemperatur – Heizbetrieb)
(30)
(–)
(24)
(18)
Mindesttemperatur – Kühlbetrieb
16
11
16
11
(Mindesttemperatur – Heizbetrieb)
(2)
(–)
(–5)
(–6)
Wärmeeinheiten in ˚C
F563553/17-24/Deu
5/6/02, 10:38 am
23