Dokumentenanforderungen, 3 einlegen der dokumentenvorlage, Lautstärke – Panasonic KXMB1500G Benutzerhandbuch
Seite 19: 4 einstellung der lautstärke (nur kx-mb1520), Einlegen der dokumentenvorlage, Einstellung der lautstärke (nur kx-mb1520), Seite 19)

2.3 Einlegen der Dokumentenvorlage
A
B
1
Öffnen Sie die Dokumentenabdeckung (A).
2
Legen Sie das Dokument MIT DER SCHRIFTSEITE NACH
UNTEN auf das Vorlagenglas des Scanners (B), wobei
Sie die obere linke Ecke des Dokuments an der Ecke
ausrichten, an der sich die -Markierung befindet.
3
Schließen Sie die Dokumentenabdeckung.
Hinweis:
R Legen Sie das Originaldokument vorsichtig auf das
Vorlagenglas. Um Fehlfunktionen zu vermeiden,
empfehlen wir, das Dokument nicht zu fest aufzudrücken.
R Wenn ein Buch als Vorlage verwendet wird, das dicker als
15 mm ist, schließen Sie die Dokumentenabdeckung nicht.
R Stellen Sie sicher, dass Tinten-, Kugelschreiber- oder
Korrekturflüssigkeit vollständig getrocknet sind.
R Die effektive Scanfläche wird durch den schattierten
Bereich dargestellt:
Effektive Scanfläche
208 mm
289 mm
4 mm
4 mm
4 mm
4 mm
2.4 Einstellung der Lautstärke (nur
KX-MB1520)
Wichtig:
R Stellen Sie vor dem Einstellen der Lautstärke den
Betriebsmodus auf Fax-Modus. Wenn die MFax/
FaxenN-Leuchte aus ist, schalten Sie sie durch
wiederholtes Drücken von MFax/FaxenN ein.
MSet/SNMCNMDN
MFax/FaxenN
Ruflautstärke
Während das Gerät nicht in Betrieb ist, drücken Sie MCN oder
MDN.
Ausschalten des Rufsignals
Drücken Sie wiederholt MCN, um “Rufton aus= OK?”
aufzurufen. A MSet/SN
R Das Gerät klingelt nicht.
R Um das Rufsignal wieder einzuschalten, drücken Sie auf
MDN.
Lautsprecher-Lautstärke
Drücken Sie während des Freisprechens auf MCN oder MDN.
19
2. Vorbereitung