Erste programmierung, 5 datum und uhrzeit (nur kx-mb1520), Seite 20) – Panasonic KXMB1500G Benutzerhandbuch
Seite 20: Datum und uhrzeit (nur kx-mb1520)

2.5 Datum und Uhrzeit (nur
KX-MB1520)
Wir empfehlen Ihnen, Datum und Uhrzeit einzustellen. Der
andere Teilnehmer sieht Datum und Uhrzeit Ihres Geräts als
Kopfzeile.
MSet/SN MFNMEN
MMenu/MenüN
MFax/FaxenN
1
MMenu/MenüN A MBNM1NM0NM1N A MSet/SN
2
Geben Sie den/das aktuelle(n) Tag/Monat/Jahr jeweils
2-stellig ein.
Beispiel: 3. August 2011
M0NM3N M0NM8N M1NM1N
3
Geben Sie die aktuelle Stunde/Minute jeweils 2-stellig ein.
Beispiel: 10:15 PM (12-Stunden-Zeitformat)
1. M1NM0N M1NM5N
2. Drücken Sie wiederholt MGN, um “PM”.
Drücken Sie wiederholt MGN, um “AM”, “PM” oder das
24-Stunden-Zeitformat auszuwählen.
4
MSet/SN
5
Drücken Sie zum Beenden auf MMenu/MenüN.
Hinweis:
R Drücken Sie zum Überprüfen des eingestellten Datums
und der Uhrzeit wiederholt MFax/FaxenN, um
vorübergehend in den Fax-Modus zu wechseln (Seite 18).
R Datum und Uhrzeit des Geräts werden für folgendes
verwendet:
– Beim Senden von Faxen (Seite 38).
R Falls Datum und Uhrzeit nicht richtig eingestellt sind, sieht
der andere Teilnehmer diese falschen Angaben in der
Kopfzeile. Dies kann den anderen Teilnehmer verwirren.
R Die Ganggenauigkeit der Uhr hat eine Toleranz von
ungefähr ±60 Sekunden pro Monat.
Korrektur von Eingabefehlern
Drücken Sie auf MFN oder MEN, um den Cursor auf die falsche
Ziffer zu führen. Geben Sie dann die richtige Ziffer ein.
Wenn Sie sich bei einem Anruferanzeige (CLIP)-Dienst
angemeldet haben
Das Datum und die Uhrzeit werden automatisch gemäß den
empfangenen Anruferdaten eingestellt.
R Falls die Zeit noch nicht eingestellt wurde, stellt die
Anruferanzeige (CLIP) die Uhr ein.
R Sie können diese Funktion deaktivieren (Funktion #226 auf
20
2. Vorbereitung