Verwendung der grundfunktionen, Kapitel 1 grundlegende menüfunktionen – Panasonic DPC266 Benutzerhandbuch
Seite 9

Kapitel 1 Grundlegende Menüfunktionen
9
Verwendung der Grundfunktionen
Das Gerät prüft automatisch das Original und legt Kopiergröße sowie den Kopiermodus fest.
Wenn die Erkennung fehlschlägt, legen Sie die Einstellungen manuell fest.
1
Legen Sie die Originale ein.
z
Weitere Informationen finden Sie unter
Positionieren der Originale (siehe
Seite 6).
2
Drücken Sie die Copy-Taste, wenn
sich das Gerät in einem anderen
Funktionsmodus befindet.
3
Wählen Sie ggf. die erforderlichen
Einstellungen.
z
Die Originalgröße wird erkannt, und die
entsprechende Kopiergröße wird
automatisch gewählt.
z
Wenn das gewünschte Papierformat nicht
im jeweiligen Papierfach vorhanden ist,
verwenden Sie den Papier-Bypass. Eine
Anleitung für die Verwendung des Papier-
Bypass finden Sie im Abschnitt Nachlegen
von Papier <Druckmedien> in der
Bedienungsanleitung (Für die Wartung) auf
der mitgelieferten CD-ROM.
z
Die Farbe des Originals wird erkannt und
der entsprechende Farbmodus automatisch
ausgewählt.
z
Wenn die Ausrichtung des Originals und des
Kopierpapiers nicht übereinstimmt, wird das
Original kopiert, und das Bild wird
automatisch gedreht.
z
Wenn Sie beim Kopieren von A4-Originalen
die Kopiergröße A4 auswählen, wird die
fortlaufende Kopiergeschwindigkeit erhöht.
Wenn die Ausrichtung für die beiden
Einstellungen nicht übereinstimmt, wird das
kopierte Bild automatisch um 90 Grad
gedreht.
z
Weitere Einzelheiten zum Bildschirm
Grundfunktion finden Sie unter
Grundlegende Menüfunktionen (siehe
Seiten 6 bis 45).
z
Informationen zu anderen Funktionen finden
Sie unter Weitere Menüfunktionen (siehe
Seiten 46 bis 107).
Beispiel: 2-seitige Kopie, Sortieren /
Ausgabe, Zoom/Funktionen usw.
Die bedruckte Seite zeigt nach oben.
Bis zu 100 Blatt (80 g/m
2
/ A4)
Die bedruckte Seite nach unten. An der
oberen linken Ecke ausrichten aus.
Schließen Sie den ADF.