Panasonic DP8045 Benutzerhandbuch
Seite 169

Einric
hten
des Geräts
Nr.
Parameter
Einstellung
Anmerkungen
169
Fortsetzung auf der nächsten Seite...
022
024
025
026
027
028
031
033
037
039
042
043
044
046
048
049
052
Ersatzw. Empfang
Druckverkleinerung
Verkleinerungsverhäl.
Abruf Passwort
Abruf Mailbox
Stempel (Speicher)
Datensicherung
Sendereduktion
Speicherempfang
Pin Zugangscode
Vertrauliche Mailbox
Passwort-Senden
Passwort-Empfangen
Selektiver Empfang
Telefonanschluss
Amtskennziffer
Diagnose Passwort
Ungültig
Gültig
Fest
Auto
70 %
——
100 %
(——)
Ungültig
Gültig
Ungültig
Gültig
Ungültig
Gültig
Ungültig
Gültig
(——)
Keine
Suffix
Präfix
Ungültig
Gültig
Aus
An
Aus
An
Ungültig
Gültig
Amt
PBX
(——)
(——)
Wählt aus, ob das Gerät Dokumente im Speicher empfängt, wenn das
Aufzeichnungspapier oder der Toner leer wird oder ein Papierstau auftritt.
Wählt den Verkleinerungsmodus für das Drucken aus.
Fest
: Das empfangene Dokument wird gemäß der Einstellung des
Parameters Nr. 025 (Verkleinerungsverh.) verkleinert.
Auto
: Legt automatisch die Größe des eingehenden Dokuments fest und
verkleinert es entsprechend dem in das Gerät eingelegte Papier.
Wählt ein festes Verkleinerungsverhältnis zwischen 70 % und 100 % aus. Dieser
Parameter funktioniert nur, wenn das feste Verkleinerungsverhältnis für den
Faxparameter Nr. 024 (Druckverkleinerung) ausgewählt ist.
Legt ein vierstelliges Passwort für den sicheren Abruf fest. (Siehe Seiten 34, 36).
Wählt aus, ob das Gerät nach dem ersten Abruf das abgerufene Dokument
im Speicher erhält.
Wählt aus, ob das Gerät das Original beim Ablegen der Dokumente im
Speicher mit einem Stempel versieht.
(Hängt von der Stempeleinstellung im Bedienfeld ab)
Wählt aus, ob das Gerät das Dokument bei einer nicht erfolgreichen
Übertragung im Speicher erhält.
Wählt aus, ob das Gerät das Dokument verkleinert, wenn das zu übertragende
Original breiter als das Aufzeichnungspapier im Empfangsgerät ist.
Geben Sie ein vierstelliges Passwort für das Drucken der im Speicher
empfangenen Dokumente ein. Verwenden Sie dazu “MODUSEINST”,
“AUSWAHL-MODUS”, “SPEICHEREMPFANG”.
Wenn “SPEICHEREMPFANG” auf AN gesetzt ist, kann dieser Parameter
nicht im LCD-Display ausgewählt werden. (Siehe Seite 104)
Wählt die Zugangsmethode (Präfix oder Suffix) für das Wählen einer Nummer
mit PIN-Code aus. (Siehe Seite 106)
Wählt aus, ob das Gerät die vertrauliche abgerufene Datei speichert,
nachdem sie einmal abgerufen wurde.
Legt ein vierstelliges Übertragungspasswort fest und wählt aus, ob das Gerät das XMT-
Passwort der Empfangsstation bei der Übertragung ausführt und prüft. (Siehe Seite 98)
Legt ein vierstelliges Empfangspasswort fest und wählt aus, ob das Gerät
das Empfangspasswort der Absenderstation bei der Übertragung ausführt
Wählt aus, ob das Gerät einen selektiven Empfang ausführt. (Siehe Seite 110)
Wählt den angeschlossenen Leitungstyp aus.
Eingabe der Amtskennziffer (maximal 4 Ziffern).
Legt das Passwort für den Fernbetreuungsmodus fest. Weitere Informationen
erhalten Sie von Ihrem autorisierten Panasonic-Fachhändler.