Kopieren, Grundfunktion, Hinweis für i-adf/adf (original-einzug) – Panasonic DP8025 Benutzerhandbuch
Seite 30: Siehe seite 30-69), Siehe seite 30-39)

30
Kopieren
Grundfunktion
■
■
■
■
■ Wenn die Kopien das gleiche Format wie das Original haben sollen (1:1)
Bei Verwendung
einer anderen
Funktion
oder
Wenn die
Originalgröße
nicht erkannt wird
■
■
■
■
■ Hinweis für i-ADF/ADF (Original-Einzug)
Die Originale bis zur
Obergrenzanzeige/Führung einlegen.
i-ADF/ADF-Ablage
Originalführungen
Auf die Breite des Originals
einstellen.
HINWEIS
● Während und nach dem Kopieren kann der Lüftermotor anlaufen. Dieser Vorgang ist normal,
er dient zur Kühlung des Grätes.
■
■
■
■
■ Kopieren auf stärkerem Papier, wie Postkarten (bis zu 133 g/m
2
)
Papier am
Blatt-Bypass
einlegen
Den Blatt-Bypass wählen und den
Größenänderungsknopf drücken
3
4
5
Wählen Sie “DICKES PAPIER”
Obere Papiergrenze (A)
Obere Führung (B)
i-ADF/ADF
Nicht verwendbare Originale
● Postkarten, Zeichenpapier, Folien, Etikettenpapier, Karton, dünne
Kunstpapiere, Thermopapier
Ungeeignete Originale
● Papier mit sehr glatter oder behandelter Oberfläche.
● Folien
● Originale mit Vorderkante, die gerissen, geknittert, gefaltet,
gelocht oder geklebt ist.
● Originale gemischter Breite
(ausgenommen eine Kombination von A3 und A4)
● Geklebte Vorlagen (Klebemontagen)
● Druckempfindliche oder karbonbeschichtete Papiere
● Sehr welliges Papier
● Geheftete Originale
● Frisch gedruckte Kopien von einem Laserdrucker
● Originale mit frischem Korrekturweiß
(Korrekturflüssigkeit wie Tipp-ex)
● Der i-ADF/ADF ist optional erhältlich (Siehe Seite 93)
Durch die automatische Originalgrößenerkennung
wird das Kopienformat automatisch gewählt.
1
2
1
2
4
3