Anhang – Panasonic DPC262 Benutzerhandbuch
Seite 105

105
Anhang
<Fortsetzung auf der nächsten Seite>
HDD
In dieser Komponente des Computers befindet sich die Festplatte, die sich im Laufwerk
dreht.
(Hard Disk Drive, Festplattenlaufwerk)
Daten können von der Festplatte gelesen und auf derselben geschrieben werden.
Installieren
Hardware hinzufügen oder eine Softwareanwendung in das Multifunktionsgerät oder
den Computer laden.
Internet
Das Internet ist eine Vielzahl miteinander verbundener Netzwerke, die alle die TCP/
IP-Protokolle verwenden. Über das Internet können Sie E-Mail-Nachrichten
versenden, mit anderen Personen chatten oder nach Informationen über praktisch
jeden erdenklichen Themenbereich suchen. Man könnte auch einfach sagen, dass
das Internet „ein Netzwerk aus Computernetzwerken“ ist.
Internet-Fax
Internet-Fax nutzt das Internet zum Versenden von Faxdokumenten. Die Übermittlung
und der Empfang erfolgen per E-Mail im Store-and-Forward-Modus (Speicher-und-
Weiterleitung-Modus) im Internet. Beim Store-and-Forward-Modus „stoppt“ das
Faxprotokoll am Gateway zum Internet und wird am Ausgangs-Gateway des Internets
wiederhergestellt.
JPEG
Akronym von
Joint Photographic Experts Group
(wird „djay-peg“ gesprochen). JPEG
ist ein verlustbehaftetes Komprimierungsverfahren für Farbbilder. Wenngleich die
Dateigröße durch dieses Verfahren bis auf 5 % der Normalgröße reduziert werden
kann, gehen doch ein paar Details bei der Komprimierung verloren. Die Verwendung
des Grafikformats JPEG ist bei Webseiten weit verbreitet.
LAN
Ein
LAN
ist ein lokales Computer/Drucker-Netzwerk, d.h. es ist auf einen
(Local Area Network, Lokales
bestimmten Bereich wie ein Büro, eine Betriebsstätte, eine Universität usw.
Netzwerk)
beschränkt. Ein LAN dient der Integration und dem Austausch von Daten.
LCD
LCD steht für Liquid Crystal Display = Flüssigkristallbildschirm
. Der Anzeigebereich
des Geräts ist ein Flüssigkristallbildschirm.
Miniaturansichten
Eine Miniaturansicht zeigt eine Seite oder ein Bild verkleinert an. Miniaturansichten
ermöglichen es Ihnen, das Layout vieler Seiten/Bilder gleichzeitig auf dem Bildschirm
zu betrachten. Im Allgemeinen sind Miniaturansichten zu klein, um den Text/das Bild
sichtbar zu machen.
Modem
Ein Modem ist ein Gerät, das Signale eines Faxgeräts in Signale umwandelt, die
über Telefonleitungen übertragen werden können.
Modul
Eine eigenständige Hardware- oder Softwarekomponente, die mit einem
übergeordneten System interagiert. Hardwaremodule sind häufig dafür ausgelegt,
in ein Hauptsystem integriert zu werden. Softwaremodule sind für die Ausführung
einer bestimmten Aufgabe innerhalb eines übergeordneten Programms konzipiert.
Netzwerk
Wenn mindestens zwei Computer miteinander verbunden werden, um Ressourcen
gemeinsam zu nutzen, ist das Ergebnis ein Netzwerk. Wenn zwei oder mehr
Netzwerke miteinander verbunden werden, spricht man von einem Internet.
PC
PC steht für
Personal Computer
und ist nichts anderes als ein Rechner, der dafür
konzipiert ist, jeweils von einer Person bedient zu werden.
PCL
Diese Seitenbeschreibungssprache ist zum Standard geworden und wird von vielen
(Printer Control Language,
Druckern und Schriftsetzgeräten verwendet. PCL Version 6 rationalisiert die Grafik-
Druckersprache)
und Schriftartbefehle und reduziert so die Datenmenge, die an den Drucker gesendet
werden muss.
PCMCIA/PC-Karte
Ein herausnehmbares, kreditkartengroßes Modul für tragbare Computer. PCMCIA/PC-
Karten dienen dazu, Modems, Netzwerkadapter, Soundkarten, Funksender/-empfänger,
Solid-State-Disks und Festplatten an einen tragbaren Computer anzuschließen.
Adobe
®
Portable Document Format
ist ein universelles Dateiformat, das alle
Schriftar ten, Formatierungen, Grafikinhalte und Farben jedes beliebigen
Quelldokuments beibehält, unabhängig von der Anwendung und Plattform, die zur
Erstellung des Dokuments benutzt wurden.