Anpassen ihres gerätes – Panasonic UF5600 Benutzerhandbuch
Seite 41

Anpassen Ihres Gerätes
41
V
o
rb
ere
it
e
n
d
es
Ge
rät
es
77
LOGO/ABT.-CODES
1
Ungültig
Wählt aus, ob das Gerät im Multi-Logo- oder
Abteilungscode-Betrieb arbeitet. (Siehe Seite 110 und 118)
2
MULTI-
LOGO
3
ABT.-
CODES
82
SP.SCHNELLÜBERT
1
Ungültig
Legt fest, ob das Gerät schnelle Speicherübertragung
ausführt. (Siehe Seiten 50 bis 52)
Ungültig
: Erst werden alle Dokumente eingelesen sind
beginnt das Gerät mit der Anwahl.
Gültig
: Sofort nach Einlesen der ersten Seite wird
bereits die Telefonnummer der Zielstation
angewählt.
Die SP.-SCHNELLÜBERTR steht nicht zur Verfügung,
wenn Nr. 133 S-ADF-MODUS (Fax-Parameter Nr. 133) auf
"2:Ein" gesetzt ist.
2
Gültig
91
STATION EINGEBEN
1
Ungültig
Wählt aus, ob die SET-Taste bei Eingabe einer Station per
Zielwahltaste oder Kurzwahl oder bei Eingabe einer
Telefonnummer über die Tastatur gedrückt wird.
2
Gültig
99
GESAMTSPEICHER
-
-
Zeigt die Speicherkapazität an.
101
MEHRFACH AUSDR.
1
Aus
Wenn beim Empfang der Faxe MEHRFACH AUSDR. auf
"Ein" eingestellt ist, druckt das Gerät die empfangenen
Faxe mit der Kopienzahl aus, die Sie vorher eingestellt
haben.
2
Ein
102
LCD KONTRAST
1
NORMAL
Einstellung des LCD-Kontrasts auf dem Bedienfeld.
2
DUNKLER
117
MULTI-STATION
(GRUNDEINSTELLUNG)
1
Ungültig
Legen Sie die Standardeinstellung für die Funktion
Mehrfach fest.
Ungültig
: Das Dokument wird nur an ein Ziel gesendet.
Gültig
: Das Dokument wird an mehrere Ziele
gesendet.
2
Gültig
125
STATION BESTÄT
1
Ungültig
Legen Sie fest, ob die Ziele bestätigt werden sollen.
Wenn "Gültig" eingestellt ist, kann das Dokument erst
gesendet werden, nachdem das Ziel bestätigt wurde.
Diese Funktion kann auch verwendet werden, wenn die
Adressen mithilfe der Funktionen für die Gruppenwahl
oder Programmwahl angegeben werden.
Wenn eine Adresse beim Bestätigen geändert
(hinzugefügt oder entfernt) wurde, wird die
Adressenbestätigung erneut beim Übertragen des
Dokuments angezeigt. (Drücken Sie die Start-Taste).
2
Gültig
Nr.
Parameter
Pos.
Einstellung
Funktion
Fortsetzung auf der nächsten Seite…