Abdichtung der welle mit einer stopfbuchsdichtung – Goulds Pumps HT 3196 i-FRAME - IOM Benutzerhandbuch
Seite 118

WARNUNG:
Eine im Ex-Bereich eingesetzte Gleitringdichtung muss für den Einsatz in dieser Umgebung zertifiziert
sein. Stellen Sie vor dem Start sicher, dass alle Bereiche, aus denen das Fördermedium potenziell in die
Arbeitsumgebung austreten könnte, abgedichtet sind.
Methoden zur Abdichtung der Welle
Diese Abschnitte erörtern die Methoden zur Abdichtung der Welle.
• Dichten Sie die Welle über eine dynamische Dichtung ab.
• Dichten Sie die Welle über eine Patronengleitringdichtung ab.
• Dichten Sie die Welle über eine herkömmliche Gleitringdichtung für Innenkomponenten ab.
• Dichten Sie die Welle über eine herkömmliche Gleitringdichtung für Außenkomponenten ab.
• Dichten Sie die Welle über eine Stopfbuchsdichtung ab.
Abdichtung der Welle mit einer Stopfbuchsdichtung
WARNUNG:
Stopfbuchspackungen sind in einer als ATEX eingestuften Umgebung unzulässig.
Die Pumpen und werden ohne Dichtung, Sperrring und zweiteilige Dichtung geliefert. Diese Teile sind bei
jeder Pumpe in der Kiste für das Leitungszubehör enthalten und müssen vor Inbetriebnahme der Pumpe
montiert werden.
1. Reinigen Sie die Bohrung der Stopfbuchse sorgfältig.
2. Biegen Sie die Dichtung so viel, dass Sie um die Welle reicht.
Dichtringe
Richtig
Falsch
Sperrringe
Richtig
Falsch
3. Setzen Sie die Dichtung ein und versetzen Sie die Stöße in jedem Ring um 90°.
Montieren Sie die Teile der Stopfbuchsdichtung in folgender Reihenfolge:
1. zwei Dichtringe
2. ein Sperrring (zweiteilig)
3. drei Dichtringe
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass sich der Sperrring am Spülanschluss befindet, um sicherzustellen,
dass die Spülung funktioniert. Wenn Sie vorgenannten Punkt nicht beachten, kann dies zu einer
verringerten Leistung führen.
4. Montieren Sie die Dichtungshälften und ziehen Sie die Muttern gleichmäßig handfest an.
Wartung (fortgesetzt)
116
Model HT 3196 i-FRAME Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch