Revolabs FLX2 VoIP Benutzerhandbuch
Revolabs Ausstattung

Revolabs FLX2
TM
VoIP
– Installationsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zu ihrem Kauf des Revolabs FLX2
TM
VoIP Konferenztelefons, dem ersten
kabellosen VoIP Konferenztelefon. Das System verwendet modernste Breitband Audio Technologie
um eine natürliche und klare Kommunikation mit Ihrem Telefon, PC, Mobiltelefon und
Videokonferenz-System zu ermöglichen.
Das Revolabs FLX2
TM
Konferenztelefon bietet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten für Telefon- und
Videokonferenzen da Sie während des Gesprächs Mikrofone und Lausprecher frei und unabhängig
voneinander positionieren können.
Lieferumfang
Ihr Revolabs FLX2™ Konferenztelefon-Paket
enthält die in der Tabelle aufgeführten
Warenposten. Achten Sie bitte beim Auspacken
des Systems darauf, dass alle Komponenten
vorhanden sind. Sollten Teile fehlen, so wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Die drahtlosen Komponenten des Revolabs FLX2
TM
Konferenztelefons verfügen lediglich über eine
minimale Restladung. Stellen Sie sicher, dass Sie
vor erstmaliger Inbetriebnahme des Systems den
Lautsprecher, die Mikrofone und den Dialer für
mindestens 8 Stunden bzw. über Nacht laden.
Contents
FLX2 Basisstation
FLX2 Ladegerät
FLX Lautsprecher
FLX Dialer
2 FLX Mikrofone („Wearable“
Ansteckmikrofon und omnidirektionales
Mikrofon, direktionales Mikrofon)
12-15V ~ Netzteil für die Ladestation
RJ45-Ethernet-Kabel
Anschluss der Basisstation
Platzieren Sie die Basisstation in der Nähe des RJ-45-Ethernetanschlusses den Sie verwenden
wollen. Verbinden Sie die Basisstation mit Hilfe des im Lieferumfang beiliegenden RJ-45-
Ethernet-Kabels mit ihrer Telefonanlage. Die Basisstation wird über das RJ-45-Ethernet-Kabel mit
Strom versorgt. Sollte die Basisstation nach Anschluss an das Netzwerk nicht automatisch
hochfahren, so können Sie davon ausgehen, dass der Switch kein PoE unterstützt. Ihre IT-
Abteilung sollte Ihnen mitteilen können ob die Unterstützung gegeben ist.
Ihr FLX Händler kann Ihnen einen Adapter von Revolabs anbieten der den Netzwerkanschluss
auf PoE erweitert.
Anschluss der Ladestation
Platzieren Sie die Ladestation an einem Ort, an dem Sie leichten Zugang zu den Mikrofonen und
dem Lautsprecher haben. Dies kann in einem Regal sein, in oder auf einem Schrank oder auf
dem Konferenztisch.
Die Ladestation wird mit dem mitgelieferten 12-15V Netzteil an die Stromversorgung
angeschlossen.
Platzieren Sie nun den Lautsprecher, die Mikrofone und den Dialer in den jeweils dafür
vorgesehenen Ladeeinheiten der Ladestation um sie aufzuladen.
Nach kurzer Zeit verbinden sich der Dialer und der Lautsprecher automatisch mit der
Basisstation. Der Lautsprecher signalisiert durch eine akustische Bestätigung, dass das System
nun einsatzbereit ist. Mikrofone in der Ladestation sind ausgeschaltet. Sie schalten sich
automatisch ein, wenn sie aus der Ladestation entnommen werden oder wenn der
Multifunktionsknopf gedrückt wird, während sie in der Ladestation sind. Falls der Lautsprecher
oder der Dialer nicht eingeschaltet werden, nehmen Sie sie für ein paar Sekunden aus der
Ladestation heraus und stellen Sie sie dann zurück. So werden sie eingeschaltet.
Einstellung des Telefons
Vor der ersten Inbetriebnahme müssen Sie die Systemsprach auswählen. Die sechs angebotenen Sprachen sind
Englisch (English), Spanisch (Español), Französisch (Français), Deutsch, Italienisch (Italiano) und Portugiesisch
(Português). Wählen Sie am Dialer die gewünschte Sprache über den Cursor aus und bestätigen Sie über „Enter“
oder „Select“. Sobald eine Sprache ausgewählt wurde, werden alle Bildschirminhalte in dieser Sprache ausgegeben.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie die richtige Sprache auswählen. Falls Sie zu einem späteren Zeitpunkt die Sprache
ändern möchten, so ist dies über das erweiterte Set-Up-Menü auf dem Dialer möglich.