Einstellen der bildqualität, Seite 39) – Kodak DC4800 Benutzerhandbuch
Seite 51

3
39
Einstellen der Bildqualität
Mit der Qualitätseinstellung werden Auflösung und Komprimierung justiert.
Die Bildauflösung ist die Anzahl von Pixeln in einem Bild. Die Komprimierung
ist eine Methode zum Verkleinern der Dateigröße durch vorsichtiges Kodieren
von Daten. Das Verhältnis zwischen Auflösung und Komprimierung bestimmt
die Bildqualität.
Die Kamera bietet vier verschiedene Auflösungen. Mit der höchsten Auflösung
(3,1 MP) stehen drei verschiedene Komprimierungseinstellungen zur
Verfügung: keine, einige und hoch.
Wählen Sie eine hohe Auflösung für detailliertere Bilder und größere
Bildformate. Verwenden Sie eine niedrigere Auflösung für kleinere Bildformate
und zum Platzsparen auf der Speicherkarte (Picture Card).
! SCHWARZWEISS
SCHWARZWEISS
SCHWARZWEISS
SCHWARZWEISS—wird für Schwarzweiß-Fotos verwendet.
! SW (Gelbfilter)
SW (Gelbfilter)
SW (Gelbfilter)
SW (Gelbfilter)—wird zum Aufhellen von Gelbtönen und zum Abdunkeln
von Blautönen in Bildern verwendet. Ideal zum Erzeugen von
dramatischen Farben für Himmel und Wasser. Für optimale Ergebnisse bei
Verwendung des Gelbfilters siehe traditionelle Fotomethoden.
! SW (Rotfilter)
SW (Rotfilter)
SW (Rotfilter)
SW (Rotfilter)—wird zum Aufhellen von Rottönen und zum Abdunkeln
von Blau- und Grüntönen in Bildern verwendet. Ideal zum Abdecken von
Unreinheiten auf Porträts oder zur dramatischen Farbverstärkung für
Bäume und Himmel. Für optimale Ergebnisse bei Verwendung des
Rotfilters siehe traditionelle Fotomethoden.
! SEPIA
SEPIA
SEPIA
SEPIA—gibt den Bildern eine rötlichbraune Tönung. Ideal zum Erzeugen
eines antiken Aussehens der Bilder.
6 Drücken Sie OK, um die Änderungen anzunehmen und zur Menü-Anzeige
zurückzukehren.
7 Drücken Sie die Menüschaltfläche, um das Menü zu verlassen.
Diese Einstellung bleibt erhalten, bis sie erneut geändert wird.