Drucken mit bluetooth, Reichweite – Kodak 5500 Benutzerhandbuch
Seite 49

Die DPOF-Datei wird von der Digitalkamera auf einer Speicherkarte gespeichert und gibt folgende
Informationen an:
Welche Fotos gedruckt werden sollen
Die zu druckende Anzahl der einzelnen Fotos
Die Drehung, die auf ein Foto angewendet werden soll
Der Zuschnitt, der auf ein Foto angewendet werden soll
Ob ein Indexabzug gedruckt werden soll (Miniaturansichten ausgewählter Fotos)
Wenn beim Einlegen einer Speicherkarte eine DPOF-Datei erkannt wird, werden Sie anhand einer Meldung
im EasyShare All-in-One-Drucker gefragt, ob Sie gekennzeichnete Fotos drucken möchten.
Drucken mit Bluetooth
Bluetooth ist eine Funktechnologie für den Nahbereich, die kabellose Verbindungen zwischen
elektronischen Geräten ermöglicht. Diese Funktion unterstützt einen optionalen Kodak USB-Bluetooth-
Adapter, der JPEG/EXIF-Bilddateitypen von den folgenden Typen von Bluetooth-fähigen Geräten
akzeptiert.
Mobiletelefone mit Kamera
PDAs
Digitalkameras
Einen Bluetooth-Adapter erhalten Sie direkt bei Kodak unter
.
Stecken Sie den Kodak Bluetooth-Adapter am USB-Anschluss auf der Vorderseite des Druckers ein, um
eine drahtlose Bluetooth-Verbindung herzustellen.
HINWEIS: Der EasyShare All-in-One-Drucker unterstützt eine Verbindung zu jeweils immer nur einem
Bluetooth-Gerät. Die Dateigröße ist auf 8 MB beschränkt.
Reichweite
Die maximale Entfernung für die höchste Übertragungsgeschwindigkeit zwischen Bluetooth-Geräten liegt
bei 10 Metern. Die Bluetooth-Technologie funktioniert jedoch bei größeren Abständen.
Benutzerhandbuch
43