Kodak P880 Benutzerhandbuch
Seite 38

30
www.kodak.com/go/support
Erweiterte Funktionen der Kamera
DE
Verschluss-
priorität
Steuert Verschlusszeit, Belichtungsausgleich, Blitzausgleich und
ISO-Empfindlichkeit (siehe
). Die Kamera legt die für die
richtige Belichtung erforderliche Blende automatisch fest. Der
Verschlussprioritätsmodus wird hauptsächlich verwendet, um
Unschärfen bei sich bewegenden Motiven zu verhindern. Verwenden
Sie bei langsamen Verschlusszeiten ein Stativ, um Kamerabewe-
gungen zu verhindern. Verwenden Sie den Befehls-Wahlschalter und
die Set-Taste, um Einstellungen auszuwählen und anzupassen (siehe
). Drücken Sie die Menu-Taste, um andere Einstellungen zu
ändern.
Manuell
Im manuellen Modus erhalten Sie die höchste Kontrolle. Sie legen
Blende, Verschlusszeit, Blitzausgleich und ISO-Empfindlichkeit
selbst fest (siehe
). Der Belichtungsausgleich dient als
Belichtungsmesser und ermittelt die beste Kombination aus Blende
und Verschlusszeit für eine angemessene Belichtung. Verwenden Sie
bei langsamen Verschlusszeiten ein Stativ, um Kamerabewegungen
zu verhindern. Verwenden Sie den Befehls-Wahlschalter und die
Set-Taste, um Einstellungen auszuwählen und anzupassen (siehe
). Drücken Sie die Menu-Taste, um andere Einstellungen zu
ändern.
Benutzer-
definiert
Ein vom Benutzer erstellter Modus, in dem Sie Einstellungen in
Programm- (P), Blendenprioritäts- (A), Verschlussprioritäts- (S) und
manuellen (M) Modi sowie benutzerdefinierte Einstellungen und
Menüeinstellungen speichern können, die unabhängig von anderen
Kameraeinstellungen gespeichert werden. Wenn Sie in einem
anderen Modus bestimmte Einstellungen erstellt haben, können Sie
diese über die Option „In C-Modus kopieren“ in einen beliebigen
benutzerdefinierten Modus übertragen und dort speichern (siehe
Tabelle auf
).
Video
Für Videoaufnahmen mit Ton (siehe
Modus
Verwendung