Drucken von panoramabildern, Drucken – Kodak ESP 1.2 Benutzerhandbuch
Seite 30

Option für das Drucken von Fotos
Einstellungen
Beschreibung
10 cm x 15 cm (Standard)
10 cm x 18 cm
10 cm x 20 cm
13 cm x 18 cm
10 cm x 30 cm
20 cm x 25 cm
21 cm x 30 cm oder A4
Papier im Papierfach, ordnet der
Drucker die Bilder automatisch so
an, dass sie bestmöglich dem
Papierformat entsprechen.
Normalpapierqualität
Normal (Standard)
Ausgabe mit guter Qualität;
druckt schneller als „Optimal“.
Optimal
Beste Qualität bei niedrigster
Druckgeschwindigkeit.
Entwurf
Höchste Druckgeschwindigkeit,
allerdings bei niedrigster Qualität.
Fotopapierqualität
Automatisch (Standard)
Der Drucker erkennt das
Fotopapier im Papierfach und
wählt automatisch die Qualität
„Optimal“ aus.
Motivabgleich
Ein (Standard) Aus
Passt die Bildhelligkeit an, um
Unterbelichtungen zu korrigieren,
und verringert die
Kontrastunterschiede in
verschiedenen Bildbereichen.
Hinzufügen des Datums zu Fotos
Nein (Standard) Ja
Druckt das Datum der Bilder
(Aufnahme- oder letztes
Bearbeitungsdatum) in eine Ecke
des Bilds.
Als Standardeinstellungen
speichern
Nein/Ja
Um die Einstellungen als neuen
Standard zu speichern, drücken
Sie OK. Wählen Sie Ja aus, und
drücken Sie OK.
7. Wenn Sie die Einstellungen geändert haben, drücken Sie
.
WICHTIG:
Damit keine Daten von der Speicherkarte verloren gehen, dürfen Sie sie nicht vom
Drucker entfernen, während noch Bilder gedruckt werden.
Drucken von Panoramabildern
Um Panoramabilder zu drucken, legen Sie Papier im Format 10 cm x 31 cm / 4 x 12" oder A4 bzw. US Letter
ein.
1. Legen Sie Fotopapier im Format 10 cm x 31 cm in den Drucker ein (siehe
Einlegen von Fotopapier , Seite
2. Setzen Sie die Speicherkarte in den Speicherkartensteckplatz ein.
24
www.kodak.com/go/aiosupport