Kodak 500 Benutzerhandbuch
Seite 41

Verwenden der kabellosen Funktionen des Fotodruckers
www.kodak.com/go/support
35
DE
Hinzufügen eines Druckers zu einem kabellosen Wi-Fi-Netzwerk
1 Wenn ein USB-Gerät an den Fotodrucker angeschlossen ist, entfernen Sie es.
WICHTIG: Legen Sie die Karte wie in der Abbildung dargestellt ein. Wenden Sie dabei
keine Gewalt an.
2 Schieben Sie die Kodak Wi-Fi-Karte in den
Kartensteckplatz, bis sie korrekt im Anschluss sitzt.
Die Anzeige des Kartensteckplatzes blinkt, während
der Fotodrucker nach verfügbaren Netzwerken sucht.
Wurde eine Verbindung hergestellt, leuchtet die
Anzeige.
HINWEIS: Wenn die Karte ordnungsgemäß eingelegt ist, ragt sie ein
wenig heraus und dient als Antenne zum Empfangen von
Wi-Fi-Signalen.
Wenn die Kodak Wi-Fi-Karte bereits eingelegt ist, die
Verbindung jedoch nicht mehr verfügbar ist, entnehmen
Sie die Karte, und schieben Sie sie wieder ein, um die
Verbindung erneut herzustellen.
■
Entnehmen Sie die Speicherkarte, indem Sie sie hineindrücken und dann loslassen.
Dadurch wird die Karte ausgeworfen, und Sie können sie herausziehen.
3 Vergewissern Sie sich, dass der Druckertreiber von der im Lieferumfang
enthaltenen Kodak EasyShare Software-CD auf dem Computer installiert ist.
Schließen Sie den Drucker dann mit dem USB-Kabel an den Computer an (siehe
).
4 Konfigurieren Sie die Wi-Fi-Einstellungen des Druckers (z. B. SSID und Sicherheit),
und fügen Sie den Drucker dem kabellosen Wi-Fi-Netzwerk als kabellosen Drucker
hinzu.