Kopieren, Scannen, Kopieren scannen – Kodak ESP 9250 Benutzerhandbuch
Seite 15

www.kodak.com/go/aiosupport
12
KODAK ESP 9200 Serie All-in-One Drucker
Drucken von einem BLUETOOTH-fähigen Gerät
Mit dem optionalen KODAK Wireless 2.0 USB BLUETOOTH-Adapter
können Sie Bilder von Wi-Fi-fähigen Geräten wie Mobiltelefonen,
Digitalkameras oder Personal Digital Assistants (PDAs) drucken.
So drucken Sie ein Bild von einem BLUETOOTH-fähigem Gerät:
1. Verbinden Sie den KODAK Wireless 2.0 USB BLUETOOTH-Adapter
mit dem USB-Anschluss auf der Vorderseite.
2. „Paaren“ Sie den Drucker und das Gerät, damit diese miteinander
kommunizieren können.
HINWEIS: Sie können das „Paaren“ mit Hilfe der Schnittstelle des
Geräts durchführen. Anweisungen hierzu finden Sie im
Benutzerhandbuch des Geräts.
3. Wählen Sie das gewünschte Bild aus, und drücken Sie dann
Senden, um mit dem Druckvorgang zu beginnen.
Der Drucker druckt ein einzelnes Bild in der Größe
10 x 15 cm (4 x 6").
HINWEIS: Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch
des Geräts.
Kopieren
So erstellen Sie eine Kopie:
1. Legen Sie die Originale in den automatischen Dokumenteinzug
oder auf die Scannerglasplatte.
2. Drücken Sie
Home (Hauptmenü).
3. Drücken Sie
oder
, um
Dokument kopieren oder Foto
kopieren auszuwählen.
4. Drücken Sie die Starttaste
Black (Schwarz), um eine
Schwarzweißkopie zu erstellen, oder drücken Sie die Starttaste
Color (Farbe), um eine Farbkopie zu erstellen.
Scannen
Richten Sie vor dem Scannen über das Bedienfeld die Scaneinstellungen
(Dateiformat, Auflösung, etc) über die Home Center Software ein
(weitere Informationen finden Sie im erweiterten Benutzerhandbuch
), und stellen Sie sicher,
dass der Drucker über ein USB 2.0-Kabel, ein Wi-Fi-Netzwerk oder ein
Ethernet-Netzwerk bzw. -Kabel ein mit dem Computer verbunden ist.