Drucken einer möglicherweise, Tintenpatronen, Überprüfen der tintenfüllstände – Kodak ESP 3 Benutzerhandbuch
Seite 45: Ersetzen von tintenpatronen

Wartung
Drucken einer Möglicherweise
Möglicherweise muss der Druckkopf ausgerichtet werden, um qualitativ hochwertige Ausdrucke
zu erhalten. Der Kodak Drucker führt nach jedem Einsetzen oder Auswechseln des Druckkopfs
eine automatische Kalibrierung durch. Sie können den Druckkopf auch über das Bedienfeld
ausrichten.
1
Legen Sie Kodak Premium Fotopapier im Format US Letter oder A4 in das Papierfach ein.
2
Halten Sie auf dem Bedienfeld die Tasten Scannen und Abbrechen gleichzeitig gedrückt, bis
die Anzeige Ein/Aus zu blinken beginnt. Das folgende Muster wird gedruckt.
Tintenpatronen
Ihr Kodak Drucker verwendet separate Tintenpatronen für Schwarz und Farbe. Die
Tintenfüllstände werden auf dem Bedienfeld und über die Drucker-Software angezeigt. Verwenden
Sie beim Ersetzen der Tintenpatronen Originalpatronen von Kodak, um optimale Ergebnisse zu
erzielen und um Beschädigungen des Druckkopfes zu vermeiden, die nicht durch die Garantie
abgedeckt sind.
Überprüfen der Tintenfüllstände
Die Tintenfüllstände lassen sich leicht überprüfen, um herauszufinden, wann der Austausch einer
Tintenpatrone fällig ist. Auf dem Bedienfeld befinden sich unterhalb der
Einschalttaste
zwei
Tintenstandsanzeigen; eine für die schwarze Tintenpatrone und eine für die Farbtintenpatrone.
Diese Anzeigen blinken sehr langsam, wenn der Tintenstand niedrig ist, und schnell, wenn die
Tintenpatrone ausgetauscht werden muss oder ein Problem vorliegt.
Ersetzen von Tintenpatronen
Wichtig
Damit optimale Ausdrucke gewährleistet sind, lagern Sie Tintenpatronen bei einer
Umgebungstemperatur von max. 30 °C.
Warnung
Verwenden Sie Originalpatronen von Kodak, um optimale Ergebnisse zu
erzielen und um Beschädigungen des Druckkopfes zu vermeiden, die nicht durch die
Garantie abgedeckt sind. Tintenpatronen von Fremdherstellern enthalten
möglicherweise nicht ausreichende Smart Chip-Informationen, die Sie auf einen
niedrigen Tintenfüllstand hinweisen.
Benutzerhandbuch
37