Drucken von einem kodak kartenlesegerät – Kodak Druckerstation Plus Benutzerhandbuch
Seite 23

Drucken ohne Computer
www.kodak.com/go/support
17
DE
Entfernen Sie die Speicherkarte, indem Sie sie herausziehen.
SD- oder MMC-Speicherkarten sowie anderes Zubehör können Sie bei einem
Kodak Händler Ihrer Wa
erwerben.
Drucken von einem Kodak Kartenlesegerät
Die Kodak EasyShare Druckerstation PLUS ist mit dem Kodak 8-in-1-
Kartenlesegerät und dem Kodak 6-in-1-Kartenlesegerät kompatibel. Beide
Kartenlesegeräte sind separat erhältlich. Andere Kodak USB-
Speicherkartenlesegeräte können möglicherweise in Verbindung mit der
Druckerstation PLUS verwendet werden, Kartenlesegeräte anderer Hersteller
werden jedoch nicht unterstützt.
HINWEIS: Die Auswahl von zu druckenden Bildern ist einfacher, wenn Sie die EasyShare Kamera
), bevor Sie das Kartenlesegerät anschließen.
1 Öffnen Sie die Zubehörabdeckung der Druckerstation.
2 Stecken Sie den USB-Stecker des
Kartenlesegeräts in den USB-Anschluss an der
Seite der Druckerstation.
HINWEIS: Wenn das Kartenlesegerät bereits angeschlossen
ist, bei der Verbindung jedoch eine
Zeitüberschreitung aufgetreten ist, entfernen Sie
das USB-Kabel und schließen Sie es wieder an, um
die Verbindung erneut herzustellen.
3 Legen Sie die Speicherkarte in das Kartenlesegerät ein. Weitere
Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Kartenlesegeräts.
Legen Sie immer nur jeweils eine Karte ein.
Die Anzeige des USB-Anschlusses blinkt, während die Druckerstation die
Speicherkarte liest. Danach leuchtet die Anzeige grün.
■
Drücken Sie die Drucktaste
, um das aktuelle Bild zu drucken.
HINWEIS: Wenn Sie Bilder über die EasyShare Digitalkamera für den Druck gekennzeichnet
haben und nicht das aktuelle Bild drucken, werden alle gekennzeichneten Bilder
gedruckt (siehe
).
■
Drücken Sie die Taste „Abbrechen“
, wenn Sie den Vorgang ohne zu
drucken abbrechen möchten.