Kodak S730 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

Fehlerbehebung und Support

www.kodak.com/go/digitalframesupport

29

Zurücksetzen der Uhr und des Kalenders nach einem
Stromausfall

Beim Ausschalten des Bilderrahmens oder bei einem sonstigen Stromausfall von mehr
als 12 Stunden werden die Uhr und der Kalender auf die Werkseinstellung
zurückgesetzt, wobei die automatischen Ein-/Ausschaltzeiten (sofern eingestellt)
deaktiviert werden.

Wenn Sie den Bilderrahmen wieder einschalten, wird der Bildschirm für Uhrzeit und
Datum angezeigt.

Sie haben das
automatische
Ein-/Ausschalten
eingestellt, aber der
Rahmen schaltet sich
nicht zu den angege-
benen Zeiten ein bzw.
aus.

Wenn der Rahmen von der Stromversorgung getrennt wird,
wird die Uhrzeit auf die Werkseinstellung zurückgesetzt und die
automatischen Ein-/Ausschaltzeiten werden deaktiviert. Siehe

Zurücksetzen der Uhr und des Kalenders nach einem
Stromausfall, Seite 29

.

Bilder können nicht von
einem Gerät (Speicher-
karte) oder USB-Stick) auf
ein anderes Gerät kopiert
werden, obwohl im
Kopie-Speicherort
ausreichend Speicherplatz
vorhanden ist.

Auf Speichergeräten mit FAT16-Formatierung (File Allocation Table)
können im Stammverzeichnis nur bis zu 512 Dateien gespeichert
werden. Damit alle Bilder ordnungsgemäß kopiert werden können,
ändern Sie das Format des Kopie-Speicherorts vor dem Kopieren zu
FAT32:
VORSICHT: Durch die Formatierung werden alle Bilder und
Videos gelöscht. Dies schließt auch geschützte Dateien ein.

1

Schließen Sie das Gerät an den Computer an.

2

Öffnen Sie den „Arbeitsplatz“, und navigieren Sie zum Gerät.

3

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des
Geräts, und wählen Sie „Formatieren“.

4

Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü „Dateisystem“ die
Option „FAT32“ aus, und klicken Sie auf „Starten“.

Problem

Abhilfe

Advertising