Seite 66 – Kodak V530 Benutzerhandbuch
Seite 72

66
www.kodak.com/go/support
Anhang
DE
Verschlusszeit –
Automatisch: 1/8 bis 1/1700 Sekunde
Frei wählbar: 1/1400 bis 1/2 Sekunde (1/2 bis 8 Sekunden bei Langzeitbelichtung)
ISO-Empfindlichkeit –
Automatisch: 80 bis 160
Frei wählbar: 80, 100, 200, 400, 800 (die Option „ISO 800“ ist nur für die
Bildgröße „1,8 MP“ verfügbar)
Elektronischer Blitz – Automatischer Blitz mit Fotosensor; Automatisch,
Aufhellblitz, Vorblitz, Blitz aus.
Arbeitsbereich bei automatischer ISO-Einstellung: 0,6 bis 2,6 m (2 bis 8,5 Fuß) bei
Weitwinkelaufnahmen; 0,6 bis 1,8 m (2 bis 5,9 Fuß) bei Teleaufnahmen
Aufnahmemodi – Automatisch, Landschaft, Nahaufnahme, Video, Motivmodi
Serienbildmodus – Maximal 5 Bilder bei 3 Bildern pro Sekunde; automatische
Belichtung, Autofokus und automatischer Weißabgleich nur für erste Aufnahme
Videoaufnahme –
VGA (640 x 480) bei 30 Bildern pro Sekunde
QVGA (320 x 240) bei 30 Bildern pro Sekunde
Bilddateiformat –
Stehbild: EXIF 2.21 (JPEG-Komprimierung), DCF-Dateispeicherung
Video: QuickTime (CODEC: MPEG-4)
Bildspeicher – Optional MMC- oder SD-Speicherkarte
(Das SD-Logo ist eine
Marke der SD Card Association.)
Interne Speicherkapazität – 16 MB interner Speicher
Schnellansicht – Ja
Videoausgang – NTSC oder PAL
Stromversorgung – Kodak Li-Ionen-Akku (KLIC-7002), optional erhältliches
5-V-Netzteil