Konfigurieren der fotodruckeinstellungen – Kodak ESP 5 Benutzerhandbuch
Seite 24

Anzeigen und Drucken von Fotos
18
Benutzerhandbuch für den Kodak ESP 5-Drucker
Die meisten Speicherkarten (siehe „“ auf Seite 3) können mit dem Drucker verwendet
werden. Wenn Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz des Druckers einsetzen oder
eine Kamera bzw. ein tragbares Flash-Laufwerk anschließen, wird das zuletzt
aufgenommene Foto zuerst angezeigt.
Konfigurieren der Fotodruckeinstellungen
Sie können die Standard-Druckeinstellungen des Druckers über das Bedienfeld ändern.
Windows-Benutzer können einige Einstellungen mit Hilfe der All-in-One Home Center
Software anpassen. (Informationen zum Verwenden vom Home Center finden Sie in der
Home Center Hilfe.)
1
Legen Sie eine Speicherkarte in den entsprechenden Steckplatz ein, oder schließen Sie
ein tragbares Speichergerät oder eine Bildübertragungs-Digitalkamera an den USB-
Anschluss an der Vorderseite an. Das letzte Foto wird zuerst angezeigt.
2
Drücken Sie auf dem Bedienfeld
Menu
, um das Hauptmenü zu öffnen.
3
Drücken Sie
, bis
Fotos anzeigen und drucken
ausgewählt ist, und drücken Sie
OK
.
4
Zeigen Sie jeweils ein Foto an, indem Sie auf dem Bedienfeld auf
oder
drücken.
Führen Sie einen Bildlauf nach oben oder unten durch, indem Sie die Pfeiltaste
oder
gedrückt halten.
Gerätetyp
Druckersteckplatz
Speicherkarte
Speicherkartenlesegerät
Tragbares Laufwerk
USB-Anschluss
Digitalkamera mit gespeicherten
Bildern
USB-Anschluss
Kodak Bluetooth-Dongle
USB-Anschluss
Hinweis:
Ist „Drucken gekennzeichneter Bilder“ auf dem Drucker
aktiviert (siehe „Konfigurieren der Druckereinstellungen“ auf Seite 11),
erkennt dieser eine DPOF-Datei (Digital Print Order Format), wenn Sie
eine Speicherkarte einlegen. Sie werden über das Display des Druckers
aufgefordert zu bestätigen, dass Sie gekennzeichnete Bilder drucken
möchten. Siehe „Drucken gekennzeichneter Bilder“ auf Seite 21.
Vorsicht:
Legen Sie nicht mehrere Speichergeräte wie tragbare
Laufwerke (USB) oder Speicherkarten gleichzeitig in den Drucker
ein. Wird ein zweites Gerät an den Drucker angeschlossen, so wird
eine Fehlermeldung angezeigt, außer es wird bereits ein
Druckauftrag verarbeitet. Die Fehlermeldung wird erst nach
Abschluss des Druckauftrags angezeigt.
Hinweis:
Auf einer PictBridge-Kamera gespeicherte Fotos werden auf
dem Kameradisplay angezeigt.