Drucken von einem kodak kartenlesegerät – Kodak Druckerstation Serie 3 Benutzerhandbuch
Seite 22

16
www.kodak.com/go/support
Drucken ohne Computer
DE
Die Druckanzeige blinkt und der Druckvorgang
beginnt. Nach vier Durchläufen wird der fertige
Ausdruck ausgeworfen. Bei den ersten drei
Durchläufen werden die Farbschichten Gelb, Magenta
und Cyan aufgetragen. Im vierten Durchlauf wird die
Kodak XtraLife Schutzschicht aufgetragen, um eine
bleibende Bildqualität zu garantieren.
Drucken von einem Kodak Kartenlesegerät
Die Kodak EasyShare Druckerstation der Serie 3 ist mit dem Kodak 8-in-1-Karten-
lesegerät und dem Kodak 6-in-1-Kartenlesegerät kompatibel. Beide Kartenlesegeräte
sind separat erhältlich. Andere Kodak USB-Kartenlesegeräte können möglicherweise
in Verbindung mit der Druckerstation verwendet werden, Kartenlesegeräte anderer
Hersteller werden jedoch nicht unterstützt.
1 Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Sie die Bilder auf der Speicherkarte für
den Druck kennzeichnen (weitere Informationen finden Sie auf
oder im
Benutzerhandbuch der Kamera). Wenn Sie die Bilder nicht auf der Speicherkarte
kennzeichnen, können Sie nur das neueste Bild auf der Speicherkarte drucken.
2 Stecken Sie den USB-Stecker des Kartenlesegeräts
in den USB-Anschluss an der Seite der Drucker-
station.
HINWEIS: Wenn das Kartenlesegerät bereits angeschlossen ist, die
Verbindung jedoch nicht mehr verfügbar ist, entfernen Sie
das USB-Kabel und schließen Sie es wieder an, um die
Verbindung erneut herzustellen.
3 Legen Sie die Speicherkarte in das Kartenlesegerät
ein. Weitere Informationen finden Sie im Benutzer-
handbuch des Kartenlesegeräts. Legen Sie immer
nur jeweils eine Karte ein.