Seite 77 – Kodak V610 Benutzerhandbuch
Seite 83

Anhang
www.kodak.com/go/support
77
DE
ISO-Empfindlichkeit –
Automatisch: 64 bis 400
Frei wählbar: 64, 100, 200, 400, 800
Verschlusszeit – 8 Sek. bis 1/1200 Sek. (Weitwinkel und Tele)
Fokussierung – TTL-AF; Automatisch, Mehrzonen, Mittenbetont. Arbeitsbereich:
0,6 m (2 Fuß) bis unendlich bei Weitwinkelaufnahmen
0,6 m (2 Fuß) bis unendlich bei Weitwinkelaufnahmen mit Zoom
1,6 m (5,2 Fuß) bis unendlich bei Teleaufnahmen mit Zoom
0,05 bis 0,7 m (0,2 bis 2,3 Fuß) bei Weitwinkel-Makroaufnahmen ohne Zoom
0,3 bis 0,7 m (1 bis 2,3 Fuß) bei Tele-Makroaufnahmen ohne Zoom
0,3 bis 0,7 m (1 bis 2,3 Fuß) bei Weitwinkel-Makroaufnahmen mit Zoom
0,7 bis 1,7 m (2,3 bis 5,6 Fuß) bei Tele-Makroaufnahmen mit Zoom
10 m (32,9 Fuß) bis unendlich im Landschaftsmodus
Blitz – Automatischer Blitz mit Fotosensor; Automatisch, Aufhellblitz, Vorblitz, Blitz
aus. Arbeitsbereich:
ISO 280 im automatischen Modus:
0,6 bis 3,4 m (2 bis 11,2 Fuß) bei Weitwinkel-Makroaufnahmen ohne Zoom
0,6 bis 2,5 m (2 bis 8,2 Fuß) bei Teleaufnahmen ohne Zoom
ISO 400 im automatischen Modus:
0,6 bis 3,3 m (2 bis 10,8 Fuß) bei Weitwinkelaufnahmen mit Zoom
0,6 bis 3,3 m (2 bis 10,8 Fuß) bei Teleaufnahmen mit Zoom
Aufnahmemodi – Automatisch, Video, Motivmodi
Serienbildmodus – Maximal acht Bilder mit drei Bildern pro Sekunde; automatische
Belichtung, Autofokus und automatischer Weißabgleich nur für erste Aufnahme
Videoaufnahme – 30 Bilder pro Sekunde; VGA (640 x 480) mit 30 Bildern pro
Sekunde; VGA (640 x 480, lang); QVGA (320 x 240) mit 30 Bildern pro Sekunde
Bilddateiformat –
Stehbild: EXIF 2.21 (JPEG-Komprimierung), DCF-Dateispeicherung
Video: QuickTime (CODEC: MPEG-4)